Borussia Mönchengladbach

Champions-League-Kampf im Kraichgau

Werbung

Vor der Saison hätte jeder erwartet, dass es für eine der Mannschaften um die Champions-League-Teilnahme geht. Die Gladbacher haben in den letzten Jahren unter Lcuien Favre und Andre Schubert die Liga aufgemischt. Deshalb hätte man vor der Saison wohl eher die Borussen so weit oben vermutet. Aber nein, die TSG aus Hoffenheim befindet sich auf dem 3. Platz. Dies ist vor allem ein Verdienst des Trainerteams um Julian Nagelsmann. Der jüngste Trainer der Bundesligageschichte hat es geschafft ein Topteam zu formen. Deshalb stehen die Kraichgauer sogar vor Borussia Dortmund. Der Kurs ist ganz klar Richtung Europa. Selbst die Champions-League könnte direkt erreicht werden.

Form der TSG

Über die ganze Saison hinweg präsentierte sich die TSG aus Hoffenheim in guter Spiellaune. Man schafft es die Erfolge kontinuierlich zu wiederholen. Aber nicht nur Niederlagen verhindern liegt den Hoffenheimern in dieser Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Münchner Bayern wurde knapp mit 1:0 gewonnen. Hoffenheim ist zuminest vorerst dort angekommen, wo es immer hin wollte. Im Kampf um das ganz große internationale Geschäft. Aber lange Zeit dümpelte man durch das Niemannsland der Bundesliga. Noch schlimmer man rutschte mehrfach sogar in die Abstiegszone. Aber in dieser Saison scheint alles anders. Mit Süle und Rudy konnten Spieler sogar das Interesse der Bayern wecken.

Form der Gladbacher

Es ist noch gar nicht solange her, da konnten auch Spieler der Borussia in München Interesse entfachen. Aber in dieser Saison, mit einem schlechten Start kann nur Schadensbegrenzung das Ziel sein. Man starte ambioniert in die Liga und nahm sogar an der Champions-League teil. Aber man konnte den Erwartungen nicht gerecht werden. Also griff der Mechanismus des Geschäfts und Dieter Hecking übernahm von Andre Schubert. Es begann eine Puunkteserie der Gladbacher. Dadurch sind die Gäste nur noch 2 Punkte hinter Rang 6 auf Position 8. Des Weiteren ist man auch noch im Halbfinale des DFB-Pokals. Von daher ist Spannung im Spiel der TSG gegen die Borussia zu erwarten.

  • Anstoß: 15:30 Uhr, Sa. 15.04.2017
  • Schiedsrichter: Christian Dingert
  • Gesamtbilanz: 8 Siege – 7 Remis – 5 Niederlagen
  • Heimbilanz TSG: 6 Siege – 3 Remis – 1 Niederlage
Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 2. Spieltag

Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…

29. August 2025

Poker um Scienza: Heidenheim lehnt erstes Angebot von Southampton ab

Der 1. FC Heidenheim und der FC Southampton verhandeln derzeit über einen Transfer von Heidenheims…

29. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 4. Spieltag

Der 4. Spieltag in der 2. Bundesliga wird durch zwei packende Partien eingeläutet. Der 1.…

29. August 2025

Angebliches Brentford-Angebot eine Ente: Beier bleibt beim BVB

So mancher dürfte am Donnerstag gestaunt haben, als – neben dem bevorstehenden Wechsel von Fabio…

29. August 2025

Doch nicht Chelsea? RB Leipzig nimmt Spurs-Angebot für Xavi an

Ein Verbleib von Xavi Simons bei RB Leipzig über diesen Sommer hinaus galt stets als…

29. August 2025

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.