Borussia Mönchengladbach

Comeback in die Bundesliga? Diese Vereine beobachten Julian Weigl

Werbung

Mehrere Bundesligavereine sollen an einem Comeback von Julian Weigl in die Bundesliga arbeiten. Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC könnten wohl interessiert sein. Aktuell ist das Gehalt des ehemaligen Dortmunders noch ein Problem.

Neu-Trainer Roger Schmidt setzt wohl nicht auf Weigl

Bei Benfica Lissabon ist seit dieser Saison Roger Schmidt Trainer. Der ehemalige Coach von Bayer Leverkusen und PSV Eindhoven unterschrieb beim portugiesischen Hauptstadtklub bis 2024. Bei der PSV setzte Schmidt vermehrt auf ehemalige Bundesligaspieler. Darunter unter anderem Mario Götze, Adrian Fein oder Philipp Max. Bei Lissabon ist mit Julian Weigl bereits ein ehemaliger Bundesligaspieler. Eigentlich perfekt für Roger Schmidt, der das Mittelfeld von Benfica rund um den 26-Jährigen aufbauen könnte.

Allerdings soll Roger Schmidt wohl nicht auf den Mittelfeldmotor setzen. Wie die portugiesische Tageszeitung „Record“ nun berichtet, ist man bei Lissabon bereit, Julian Weigl abzugeben. Der Deutsche soll Lissabon wohl rund 15 Millionen Euro einbringen. Das sind fünf Millionen Euro weniger, als bei seinem Wechsel vom BVB zu den Adlern. Erste Interessenten aus der Bundesliga sollen bereits bekannt sein. Das portugiesische Blatt mit Sitz in Lissabon listet hier Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt auf.

Frankfurt bereits dementiert – Serie A mit Interesse?

Allerdings ist zumindest das Interesse von Eintracht Frankfurt nicht korrekt. So schreibt es der „Sky“ Transferexperte Florian Plettenberg in einem Tweet. „An Frankfurt und Weigl ist aktuell nichts dran“, so Plettenberg auf Nachfrage bezüglich des Transfers. Das Gerücht rund um Weigl und Frankfurt war bereits vor einigen Wochen aufgekommen. Damals war das kurz nach der Verkündigung des Transfers von Mario Götze.

Ein klares Dementi zum Interesse von Gladbach und der Hertha gab es allerdings nicht. Als Konkurrenten für die Bundesligaklubs werden West Ham United, Atalanta Bergamo und der AC Milan genannt. Jedoch ist ein großer Schwerpunkt wohl das Gehalt von Weigl. Bei Benfica soll er wohl um die fünf Millionen Euro verdienen. Der Vertrag von Julian Weigl läuft noch bis 2024. Ob ein Comeback von Weigl in der Bundesliga möglich ist, wird sich noch zeigen. Bei Benfica ist wohl noch kein Angebot eingetroffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.