Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Die letzten vier Bundesliga-Spieltage werden äußerst spannend sein. Während auf der einen Seite der Abstiegskampf weiter offen ist, ist der Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Champions League auch noch dramatisch. Fünf Teams fighten um die vier Plätze. Max Eberl hofft natürlich, dass sich die Borussia einen dieser Plätze sichert. Doch auch so ist der Sportdirektor der „Fohlen“ äußerst zufrieden.
Mit der Niederlage gegen den SC Freiburg am vergangenen Freitagabend hat Borussia Mönchengladbach einen schweren Rückschlag im Kampf um die Top-Vier-Plätze erhalten. Doch auch der direkte Konkurrent Bayer 04 Leverkusen konnte seine Partie gegen den FC Bayern München nicht gewinnen. Die Bayern sind der nächste Gegner von Eberls Borussia. Gegen den deutschen Rekordmeister rechnet man sich auch dieses Mal wieder etwas aus. „Wenn wir eine Top-Leistung abrufen, die wir in dieser Saison schon mehrfach gezeigt haben, sind wir dort sicher nicht chancenlos. Es wird ohne Frage eine sehr schwierige Aufgabe, aber wir haben schon öfter bewiesen, dass wir gegen den FC Bayern gut aussehen können und das wollen wir am kommenden Wochenende auch wieder tun“, zeigt sich Eberl zuversichtlich, dass Gladbach auch in München etwas mitnehmen kann, wie er im Interview auf der Fohlen-Homepage erklärt.
Zwar könnte Gladbach bei einem miserablen Saison-Finale noch auf den sechsten Tabellenplatz zurückfallen, jedoch scheint das fast unmöglich. Aller Voraussicht nach wird es im Duell mit RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen um den Kampf der Plätze drei bis fünf gehen. Selbst wenn es am Ende nur für Platz fünf und damit zur direkten Qualifikation für die Europa League reicht, wäre der Sportdirektor zufrieden mit dem Weg: „Dass wir jetzt schon Europa sicher haben und das zum sechsten Mal in den letzten neun Jahren, ist definitiv der Ausdruck einer sehr guten Saison, die wir bislang spielen“.
Das Ziel war vor der Saison die erneute Qualifikation für das europäische Geschäft. Doch natürlich will man die Chance auf einen Champions League-Startplatz nicht verstreichen lassen. „Etwas Großes haben wir mit der erneuten Europapokal-Teilnahme bereits erreicht. Die letzten vier Spieltage wollen wir nun dazu nutzen, noch etwas Außergewöhnliches zu schaffen“, verspricht Eberl genügend Ehrgeiz im Saison-Endspurt.
Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…
Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…
Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…
Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…
Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…
Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.