Borussia Mönchengladbach

Ginter nach Comeback-Sieg: „Ich glaube nicht, dass in der Kabine jetzt jemand vom Titel träumt“

Werbung

Die Borussia aus Gladbach ist die positive Überraschung der laufenden Bundesliga-Saison. Auch im Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen konnte man sich wieder mal die drei Punkte sichern und grüßt weiter von der Tabellenspitze. Endlich wieder mit von der Partie war Matthias Ginter. Mit dem „kicker“ sprach er über seine persönliche Situation und die seines Klubs.

Meistertitel fehlt Ginter noch

In der persönlichen Erfolgs-Vitrine von Matthias Ginter hat sich in seiner Karriere schon einiges angesammelt. Neben dem Weltmeister-Titel 2014 gehört auch der Gewinn des DFB-Pokals in die Liste. Vergeblich sucht man allerdings die Auszeichnung als „Deutscher Meister“. Ein Titel nach dem die Borussia dieses Jahr überraschend greifen könnte.

„Ich glaube nicht, dass in der Kabine jetzt jemand vom Titel träumt oder anfängt, eine Meisterfeier zu planen“, relativiert Ginter den Höhenflug seines Teams. Tatsächlich ist es bis zum Gewinn noch ein langer Weg. Man hat gerade mal ein Viertel der Saison hinter sich. Trotzdem weiß auch Ginter die Leistungen der Kollegen zu schätzen: „Eine Eintagsfliege ist es nach zehn Spieltagen natürlich auch nicht mehr“.

Gladbach hält auch gegen Leverkusen stand

Die vergangene Partie bei Bayer Leverkusen war auch gleichzeitig das Comeback des Innenverteidigers. Denn aufgrund einer Schulterverletzung fehlte er den „Fohlen“ in drei Partien. „Es sollte jetzt eigentlich auch nichts mehr passieren. Alles hält. Alles ist gut“, gab er jetzt grünes Licht nach seiner Rückkehr auf dem Platz.

Die Comeback-Partie war für den 25-Jährigen gleich mal ein heißer Test. Denn gegen die starke Leverkusener Offensive war der Verteidiger direkt gefordert und konnte sich nicht entspannt einspielen. Nach der Pausen-Führung wuchsen auch die Offensiv-Bemühungen der Gastgeber. „Es war klar“, äußert sich Ginter bezüglich des erhöhten Drucks der Bayer-Elf in Durchgang zwei. Doch die Gladbacher und Ginter hielten dem Stand und feiern den nächsten „Dreier“ in der Bundesliga.

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.