Borussia Mönchengladbach

Gladbach: Flügelflitzer Herrmann vor dem Abflug?

Werbung

Er hat mit Borussia Mönchengladbach in den vergangenen sieben Jahren wohl alles mindestens einmal erlebt. Dreckiger Abstiegskampf, die Bochumer Relegations-Hölle und nicht zuletzt den lang ersehnten Gladbacher Europapokal Traum. Doch nach seinen zwei persönlichen Horror-Jahren (Kreuzbandriss und Sprunggelenks-Totalschaden) ist es in den vergangenen Monaten ruhig um Flügelflitzer Patrick Herrmann geworden. Wohl möglich so ruhig, dass das Gladbacher Eigengewächs bereits im Winter den Abflug machen könnte?

Herrmann: „Ein wichtiger Schritt“

Nach dem Sieg gegen den angeschlagenen FC Bayern München am 13. Spieltag durfte Auswechsel-König „Flaco“ nach langem erstmals eine komplette Partie über die volle Distanz durchziehen. „Für mich persönlich ein wichtiger Schritt. Ich habe etwas Besonderes erlebt. Siege gegen die Bayern sind immer etwas Besonderes“, sagt Herrmann.

Nach seinem wiederholten Verletzungspech ist er froh, wieder Anschluss im Kader gefunden zu haben: „Die vergangenen Jahre sind eine Extremsituation für mich gewesen. Aber ich habe mich wieder herangekämpft.“ Gladbachs Trainer Dieter Hecking (53) hat Herrmann im Top-Spiel gezeigt, dass er dessen Qualitäten schätzt. Und ihn allen potenziellen Aufstellungen zum Trotz in die Startelf gesetzt.

Edel-Joker Flaco will mehr Einsatzzeit

Das Flaco mit seinem Kurzarbeiter-Status unzufrieden ist, hat er zuletzt immer wieder betont:„Wenn man kaum Einsatzzeiten bekommt, mal zehn Minuten rein darf, dann wieder mal zwei Spiele gar nicht spielt – dann ist das natürlich extrem frustrierend. Da bin ich Sportler genug, dass ich sagen möchte, ich will öfters spielen. Solch eine Situation zieht dich runter. Das reicht bis in Privatleben.“ Doch ob Gladbach Herrmann bei 124 Auswechselungen und seinen 61 Kurzeinsätzen als Edel-Joker am Niederrhein halten kann, ist fraglich.

Zu Gerüchten, er denke trotz eines bis 2019 datierten Vertrages über einen Vereinswechsel nach, sagt er: „Es ist Frustration dagewesen. Dann denkst du über viele Sachen nach. Bis du regelmäßig auf dem Platz, sieht das alles ganz anders aus.“ Er ergänzt: „Ich will nicht unbedingt weg. Ich schaue, wie sich die Dinge für mich entwickeln.“

Eine klare Message vom Flügelflitzer: Mehr Spielzeit – und Herrmann bleibt. Ansonsten könnte es passieren, dass der 26-Jährige seinem Herzens-Klub Borussia in naher Zukunft womöglich davonflitzt. Nach Informationen des „EXPRESS“ soll der SV Werder Bremen bereits in der Winterpause Interesse an einer Verpflichtung des ehemaligen deutschen Nationalspielers haben.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.