Borussia Mönchengladbach

Gladbach hat nächsten Schweizer Youngster im Blick

Werbung

Mit Yann Sommer, Granit Xhaka, Nico Elvedi oder jüngst Denis Zakaria hat Borussia Mönchengladbach nicht nur eine Schweizer Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Sie alle erwiesen sich schnell als echte Verstärkungen im Kader. Die Scouts vom Niederrhein sind Dauergäste in der Alpenrepublik und haben jetzt womöglich das nächste Talent an der Angel. Nach Informationen von „FussballTransfers.com“ könnte bald der nächste Schweizer Youngster den Weg zu den Fohlen finden.

Eberl arbeitet erneut früh an Transfers

Nach dem letzten vorbildlichen Schweizer Transfer um Denis Zakaria gelingt Max Eberl jetzt vielleicht der nächste Coup. Gladbachs Sportdirektor hat ein Auge auf Yves Kaiser vom FC Basel geworfen. Der Ausbildungsvertrag des erst 19 Jahre alten Innenverteidigers läuft im Sommer 2018 aus. Eine Situation, welche die Gladbacher in der Vergangenheit immer wieder erfolgreich ausnutzten. Kaiser reizt demnach sowohl ein Verbleib in Basel als auch einem Wechsel ins nahe Ausland.

Mit dem Schweizer U21-Kapitän würden die Fohlen das nächste polyvalente Ass aus dem Ärmel schütteln. Kaiser steht beim Serienmeister meist als Innenverteidiger auf dem Platz, kommt aber auch auf der Sechs zum Einsatz. Das 1,82 Meter große Talent steckt voller Bissigkeit und überzeugt mit Zweikampfhärte und Führungsqualitäten. Eigenschaften, die bei der Borussia aus Mönchengladbach hohen Anklang finden.

Auch Hertha und Freiburg buhlen um den Schweizer

Doch neben Gladbach zeigen auch andere Bundesligisten Interesse am 19-Jährigen. Neben dem Hauptstadtclub Hertha BSC hat auch der SC Freiburg seine Finger im Spiel um den jungen Schweizer. Den Breisgau trennen nur gut 70 Kilometer von Kaisers aktuellen Basler Wirkungsstätte. Noch dazu wäre für ihn bei den sich am Saisonende anbahnenden Freiburger Abgängen ein Kaderplatz potenziell vorhanden.

Neben den beiden Innenverteidigern Marc-Oliver Kempf und Georg Niedermeier wird sich im Sommer wohl auch Kapitän Julian Schuster (Mittelfeld) aus dem Breisgau verabschieden. Die Verträge aller drei Akteure laufen 2018 aus. Zudem könnte Çağlar Söyüncü, der von einigen Topklubs umgarnt wird, ebenfalls die Dreisam verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.