Borussia Mönchengladbach

Gladbach: Kann das Erfolgserlebnis von Plea den Aufschwung bringen?

Werbung

Alassane Plea traf am letzten Spieltag gegen Arminia Bielefeld zum wichtigen 1:1-Unentschieden für Borussia Mönchengladbach. Das war der erste Treffer des Mittelstürmers nach wettberwerbsübergreifend neun Pflichtspielen, wie der „Kicker“ berichtete. Könnte dieser Erfolg jetzt auch für die Gladbacher Wende sorgen?

Plea traf zum ersten Mal nach dem 12. Spieltag wieder

In der 38. Minute war es soweit. Plea traf endlich mal wieder. Der 28-Jährige hatte seit dem 12. Spieltag, beim 4:0-Erfolg gegen Greuther Fürth, kein Tor mehr geschossen. Insgesamt erzielte er in der laufenden Saison gerade einmal vier Tore in 20 Spielen und lieferte eine Vorlage. Für einen Stürmer ist das keine gute Bilanz. Aber es passt zu bisherigen Saison der Fohlen. Mit 23 Punkten steht die Borussia vom Niederrhein nur auf Platz 13 der Tabelle. Ein Punkt trennt sie vom Relegationsplatz, fünf vom ersten Abstiegsplatz. Eine Saison fast zum Vergessen für die Gladbacher.

Und auch wenn der Punkt gegen Bielefeld aus Sicht der Borussia zu wenig war, konnten sie sich endlich wieder über einen Treffer von Plea freuen. Auch der Rechtsfuß ist sichtlich erleichtert darüber. „Das tut gut. Für einen offensiven Spieler ist es sehr wichtig für das Selbstvertrauen“, erzählte der Angreifer „Fohlen-TV“. Die harte Arbeit im Training habe sich dadurch ausgezahlt. „Ich fühle mich physisch immer besser. Ich habe das komplette Spiel durchgespielt und mich gut gefühlt. Es ist eine schwierige Phase für mich, aber ich lasse nicht locker. Ich habe die Qualität, es viel besser zu machen“, fügte er hinzu.

„Wir wissen, dass wir uns in einer schwierigen Situation befinden“

Diese Aussage könnte den Gladbacher-Fans Hoffnung bereiten. Denn einen treffsicheren Plea kann die Mannschaft momentan sehr gut gebrauchen, um sich aus dem Tief wieder hoch zu arbeiten. Adi Hütter hätte dann auch so wieder einen Mittelstürmer, auf den sich der Trainer verlassen könnte. Jetzt liegt die volle Konzentration auf der nächsten Partie. Gegen den FC Augsburg, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, könnte der einmalige französische Nationalspieler nach der Leistung vom letzten Spieltag von Anfang an spielen. Plea betonte: „Das Ziel sind die drei Punkte. Wir wissen, dass wir uns in einer schwierigen Situation befinden. Wir müssen das Spiel gewinnen, für die Fans und für uns.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.