Borussia Mönchengladbach

Gladbach-Neuzugang Wolf: „Ich bin ein unangenehmer Gegenspieler“

Werbung

Hannes Wolf will mithilfe seines ehemaligen Förderers Marco Rose sich in der Bundesliga etablieren. Im Interview mit mehreren Journalisten im Gladbacher „Borussia-Park“ hat er sich freudig über die Spielweise der Borussen gezeigt.

Zurück zum Glück mit dem Ex-Coach?

Wenn man sich die bisherigen Klubs von Hannes Wolf anschaut, wirkt es wie ein passender Karriere-Zweig. Denn zum einen folgte Wolf dem Beispiel vieler Talente, die ihren Weg aus Salzburg von Red Bull nach Deutschland zu RB Leipzig wagten. Andererseits vereinen sich in diesem Sommer Ex-Trainer bzw. Ex-Spieler miteinander. Wolf hätte wohl schon mit Rose vor einem Jahr nach Gladbach gehen können. Doch der Österreicher entschied sich für RB.

Der schnelle Durchbruch blieb aus. Auch durch Verletzungen wurde Wolf kaum Teil des Kaders. Nur fünfmal lief er für die Leipziger in der Bundesliga auf. Lediglich 53 Spielminuten wurden ihm dabei zuteil. Die Chance sich in Gladbach neu zu sortieren, kam wie gerufen. „Ich hatte gleich zu Beginn ein Gespräch mit Marco Rose, in dem er mir seinen Ansatz hier in Mönchengladbach erklärt hat, der tatsächlich ein wenig anders ist, als in Salzburg oder Leipzig. Vom Pressing ist das schon unterschiedlich. Der Trainer kennt mich gut, gibt mir viele Dinge mit auf den Weg und weiß, wann er mir was sagen muss. Ich würde schon sagen, dass er eine Art Mentor für mich ist“, erklärt er die  Rolle die Trainer Rose spielte.

Wolf passt nach Gladbach

Neben den menschlichen Überschneidungen, spielt auch die geplante Spielweise der Borussia Wolf in die Karten: „Das Spiel mit wenigen Ballkontakten, und schnellem Umschalten direkt in Richtung Tor, das liegt mir mehr, und das gefällt mir sehr an Marco Roses Spielweise. Deshalb glaube ich auch, dass das hier passen wird“. Für das Konzept, welches der kommende Champions League-Teilnehmer aufbietet, braucht es an einigen Stellen Qualität. Einerseits setzt Rose auf intensives Pressing und allgemein ein hohes Tempo. Zudem aber auch auf ein sauberes Passspiel und Spieler die fähig sind, tiefe Räume zu bespielen. Für seine Art Fußball zu spielen, sieht sich Wolf genau richtig aufgehoben: „Es ist so eine Mischung aus Einstellung und Spielerischem. Dass ich am liebsten auf der Zehnerposition agiere, hat sich über die Jahre so entwickelt. Am Anfang war ich eher Stürmer oder Flügelstürmer. Mittlerweile fühle ich mich auf der zentralen Offensiv-Position am wohlsten, aber ich kann auch auf der „Acht“ spielen oder im Sturm. Ich denke, ich bin eher ein unangenehmer Gegenspieler, da meine körperliche Statur es erfordert, dass ich eigentlich immer auf Spannung bin“, beschreibt er sich selbst, passend zur Borussia.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.