Borussia Mönchengladbach

Gladbach will Sommer unbedingt halten – Vertrag noch bis 2023

Werbung

Yann Sommer ist seit Jahren der Rückhalt im Tor von Borussia Mönchengladbach. Sein Vertrag läuft am Ende der kommenden Saison aus. Die Verantwortlichen der Fohlen wollen um jeden Preis mit dem 33-Jährigen verlängern und einen ablösefreien Wechsel verhindern. Das bestätigt Sportdirektor Roland Virkus dem „kicker“.

Wichtiger Rückhalt seit 2014

Seit fast acht Jahren spielt Sommer bei der Borussia aus Mönchengladbach. Seitdem hat sich der Schweizer zur glasklaren und unangefochtenen Nummer eins entwickelt. Zudem ist der Torwart einer der besten in der Bundesliga. Insgesamt stand der Rechtsfuß wettbewerbsübergreifend 319-Mal für die Fohlen zwischen den Pfosten. Dabei kassierte er 437 Gegentore und blieb 85-Mal zu null. Mit den Gladbachern spielte der ehemalige Basler schon Europa League und Champions League, konnte aber noch keinen Titel gewinnen.

In der laufenden Saison geht es für ihn und die Mannschaft aber darum den Abstieg in die Zweitklassigkeit zu verhindern. Aktuell befindet sich die Borussia mit 34 Punkten auf Platz zwölf der Bundesligatabelle. Acht Punkte hat das Team von Trainer Adi Hütter Vorsprung sowohl auf den Relegationsplatz als auch auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Dabei zeigt sich mal wieder, wie wichtig Sommer für den Verein ist. Der Schweizer Nationalspieler ist der Rückhalt im Tor. Alleine im letzten Spiel gegen den FSV Mainz 05 sicherte er durch sehr gute Paraden seinem Team wenigstens noch einen Punkt.

Sommer spielt „immens wichtige Rolle“ in Gladbach

In der kommenden Spielzeit geht Sommer in sein letztes Vertragsjahr. Gladbach will mit ihm „auf jeden Fall“ verlängern, so Sportdirektor Virkus gegenüber dem „kicker“. Der 55-Jährige betont: „Dass wir ihn unbedingt halten wollen, das weiß Yann, das habe ich ihm in einem persönlichen Gespräch bereits mitgeteilt. Er ist in der Gegenwart ein unglaublich wichtiger Faktor in unserer Mannschaft und wäre das auch für die Zukunft. Gerade in einer Situation, in der für den Klub ein gewisser Umbruch ansteht, spielt Yann eine immens wichtige Rolle.“

Ein Problem dabei könnte aber die Perspektive werden. Denn die Elf vom Niederrhein wird auch in der nächsten Saison an keinem internationalen Wettbewerb teilnehmen. Dafür ist der Abstand zu den oberen Plätzen zu groß. Das wird dann das zweite Mal in Folge, dass Mönchengladbach nicht international vertreten sein wird. Trotzdem geht Virkus nicht perspektivlos in die Gespräche mit Sommer. „Wir wollen ganz sicher nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen, sondern wieder etwas aufbauen. Und da würde er in unseren Plänen eine ganz bedeutende Rolle einnehmen“, so der Nachfolger von Max Eberl.

Virkus will die Gespräche mit Sommer nun auch wieder aufnehmen: „Es war vereinbart, dass wir uns nach der Länderspielpause wieder zusammensetzen. Ich denke, nach dem Fürth-Spiel bietet sich die Möglichkeit, die Gespräche zu intensivieren.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.