Borussia Mönchengladbach

Gladbach wirft ein Auge auf rumänischen Nationalspieler

Werbung

Borussia Mönchengladbach hatte in der jüngsten Vergangenheit häufiger Verletzungsprobleme in der Offensive. Ob Lars Stindl, Ibrahima Traoré oder der immer noch angeschlagene Raffael. Laut der italienischen Zeitung „Calciomercato“ soll der rumänische Nationalspieler Nicolae Stanciu auf dem Zettel der Fohlen stehen. Der 25-Jährige Kapitän von Sparta Prag könnte das Team von Dieter Hecking in der Breite verstärken und eine weitere Option für den Angriff bieten.

Rosicky-Nachfolger statt Serie A

In seiner Zeit bei Steaua Bukarest galt er als das größte Talent des rumänischen Fußballs. Bereits im Alter von 20 Jahren machte der Techniker, der sowohl auf der Zehn, als auch auf den Außen einsetzbar ist, auf sich aufmerksam. Europäische Topclubs, wie AC Milan und Inter Mailand waren drauf und dran den Youngstar zu verpflichten. Im Sommer 2016 wechselte der Offensivmann jedoch zum RSC Anderlecht. Mit einer Ablösesumme von 8,2  Millionen Euro wurde Stanciu der teuerste Neuzugang eines belgischen Vereins überhaupt.

Doch der Rekordtransfer wusste bei Anderlecht selten zu überzeugen und wurde zum Fehleinkauf. Wettbewerbsübergreifend kam er auf 53 Spiele (9 Tore, 10 Vorlagen), enttäuschte aufgrund der hohen Erwartungen allerdings häufig auf dem Platz. Wegen seiner unbeständigen Leistungen war nach anderthalb Jahren Schluss in Belgien. Nicolae Stanciu wagte den ungewöhnlichen Schritt in die tschechische Liga zu Sparta Prag. Dort trat er das schwere Erbe des ehemaligen Weltstars und Vereinslegende Tomás Rosicky an.

Stanciu in Tschechien angekommen

Nach seiner schweren Zeit in Belgien kam Nicolae Stanciu mit viel Selbstvertrauen nach Tschechien. Auch hier gab es riesige Erwartungen, die er allerdings bislang voll erfüllen konnte. In 24 Spielen in der tschechischen Liga traf Stanciu neun Mal selbst und legte acht Treffer auf. Mit der Zeit entwickelte sich der kreative Rumäne zu einem der besten Spieler der Liga. Mittlerweile ist Stanciu Kapitän bei Sparta und nicht umsonst so begehrt.

Auch andere Klubs mit Interesse

Wie die ,,Calciomercato“ berichtet soll nicht nur die Borussia auf den Rumänen aufmerksam geworden sein. Auch andere internationale Vereine haben Nicolae Stanciu im Visier. Ob er am Ende wirklich an den Niederrhein wechseln wird, bleibt abzuwarten.

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wettrennen bahnt sich an: Zahlreiche Klubs wollen El Mala

Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…

25. Oktober 2025

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.