Borussia Mönchengladbach

Hofmann über Bayern-Los: „Dürfen nicht nervös werden“

Werbung

Nach dem letzten Aufeinandertreffen am ersten Bundesliga-Spieltag gibt es nächste Woche ein Wiedersehen im DFB-Pokal zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Jonas Hofmann sprach bereits im Vorfeld über die Partie im Interview auf der Homepage des DFB.

„Das schwierigste Los“

„Natürlich ist der FC Bayern das schwierigste Los. Aber wenn man den DFB-Pokal gewinnen möchte, kommt man meist ohnehin nicht um ein Spiel gegen die Bayern drum rum, weil sie meist lange dabei sind. Aber wenn es uns gelingen sollte, sie bereits in der zweiten Runde aus dem Pokal zu werfen, würde es hinten raus vielleicht ein bisschen einfacher werden“, ordnet Hofmann das Aufeinandertreffen mit dem FCB in der zweiten DFB-Pokal-Runde ein.

Für das Match hat man auch schon eine klare Vorstellung, wie man dem deutschen Rekordmeister begegnen will: „Wir brauchen auch selber Ballbesitz und dürfen dabei nicht nervös werden. Wir haben am 1. Spieltag bereits gezeigt, dass wir mit den Bayern mithalten können“. Am ersten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison zeigte die Borussia, dass man mithält. Trotz leichter bayrischer Überlegenheit verdienten die Fohlen sich den Punktegewinn (1:1).

„Auf den Boden der Tatsachen“

Für ausreichend Unterstützung wird wohl wieder gesorgt sein. Wie am ersten Spieltag findet die Partie im Borussia-Park statt. „Das Publikum kann uns immer wieder nach vorne pushen, wodurch wir noch einmal ein paar zusätzliche Prozente herausholen können. Ich glaube, für viele Gegner gibt es angenehmere Auswärtsspiele als bei uns“, sieht Hofmann einen klaren Vorteil in dem Heimspiel der Gladbacher.

Trotzdem geht der Gastgeber als Außenseiter in die Partie. Denn der Saisonstart der Fohlen war alles andere als gut. Mit dem aktuell elften Tabellenplatz kann man nicht zufrieden sein. Vor allem ein Spiel zeigte den Tiefpunkt der jungen Saison auf: „Wir hatten ein relativ schwieriges Auftaktprogramm. Nach dem Unentschieden gegen die Bayern hatten wir eigentlich ein gutes Gefühl. Eine Woche später haben wir dann gegen Bayer Leverkusen eine absolut unglückliche und unerklärliche Vorstellung abgeliefert (0:4). Das hat uns auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Ex-Real-Star Vázquez kurz vor Wechsel nach Leverkusen

Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…

26. August 2025

Das Comeback: Die 2.661 Tage des HSV

Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…

26. August 2025

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.