Borussia Mönchengladbach

Inter sucht Verstärkung für die Abwehr – Gladbach-Verteidiger im Fokus

Werbung

Inter Mailand, aktuell auf Platz drei der noch laufenden Serie A, arbeitet intensiv an der Optimierung seines Kaders. Für die neue Saison konnte der Klub bereits Achraf Hakimi verpflichten. Der zuletzt für den BVB auf Leihbasis agierende Rechtsverteidiger kam von Real Madrid. Zuvor durfte sich Antonio Conte bereits über die Festverpflichtung von Nicolò Berella freuen. Als letzter Neuzugang steht der 18-jährige Georgios Vagiannidis bereits fest. Jedoch sind die Transferaktivitäten damit wohl noch nicht beendet. Im Fokus von Inter Mailand steht anscheinend ein Innenverteidiger aus der Bundesliga.

Ein Verteidiger aus Gladbach steht im Blickfeld von Inter

Matthias Ginter, seit 2017 für die Fohlenelf aktiv, konnte zuletzt durch starke Leistungen und Kontinuität überzeugen. Sein Talent zeigte der heute 26-Jährige bereits im Trikot des SC Freiburg. Während seiner Zeit in Dortmund war vor allem die Beständigkeit nicht immer auf Seiten des Nationalspielers, sodass Matthias Ginter seine Fähigkeiten dort nur selten vollends auf den Platz brachte. Im Trikot von Borussia Mönchengladbach stabilisierte sich der ehemalige Freiburger, konnte auch unter Joachim Löw überzeugen und steht nun im Fokus von Inter Mailand.

Dort wünscht der Trainer sich, den Berichten des Online-Portals „Tuttomercatoweb“ zufolge, Verstärkung für die Defensive. Dabei soll der Verteidiger aus Gladbach auf einer Liste möglicher Verstärkungen stehen. Die Verantwortlichen des Serie A Klubs prüfen wohl auch die generelle Machbarkeit eines Transfers. Konkrete Kontakte, Details oder weitere Bemühungen seitens der Italiener bleibt die Quelle allerdings schuldig. Der 26-Jährige selbst äußerte sich zuletzt über seine möglichen Zukunftspläne.

Gladbach arbeitet an einer Vertragsverlängerung

Noch bis 2021 ist die Zusammenarbeit zwischen der Fohlenelf und dem Weltmeister von 2014 vertraglich geregelt. Zudem besteht wohl eine Option auf eine erneute Ausdehnung des Arbeitspapiers. Somit würde sich die Laufzeit um ein Jahr verlängern. Der Innenverteidiger selbst kann sich wohl einen weiteren langfristigen Verbleib in Gladbach vorstellen. „Ich bin glücklich in Gladbach und kann mir durchaus vorstellen, die nächsten Jahre hier zu bleiben“, sagte Ginter der „Bild“.

Max Eberl schließt einen Transfer des Leistungsträgers, auf Nachfrage der „Bild“, ebenfalls aus: „Wir wollen mit diesem sportlich hochwertigen Kader in der Champions League spielen.“ Die Chancen stehen wohl gut, dass Matthias Ginter auch in der kommenden Saison im Trikot der Fohlen spielt, was Antonio Conte und die Mailänder wohl oder übel akzeptieren müssen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.