Borussia Mönchengladbach

Kann Gladbach das Rheinderby für sich entscheiden?

Werbung

Eines der zwei wichtigsten und kompliziertesten Auswärtsspiele für Borussia Mönchengladbach, so Sportdirektor Max Eberl, steht an diesem Wochenende bevor: Es kommt zum Rheinderby gegen den 1. FC Köln.

Und in der letzten Zeit lief es für die Borussia nicht mehr so gut. Zwar konnte Gladbach in der englischen Woche 4 Punkte holen, doch zuvor lief es in der Bundesliga nicht gut und in der Europa League flog man gegen den FC Schalke 04 raus, einzig und allein der DFB-Pokal macht gerade noch Hoffnungen. Dort konnten sich die Fohlen gegen den HSV durchsetzen und stehen nun im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt.

Doch in der Bundesliga gelten andere Gesetze und mit dem 1. FC Köln haben die Gladbacher nun einen ganz harten Brocken zu knacken. Der FC steht mit 40 Punkten auf Platz 5, damit wären die Kölner für die Europa-League qualifiziert. Und Gladbach? Die stehen gerade außerhalb des internationalen Geschäfts. Bei einer Niederlage würde der FC mit 7 Punkten Vorsprung davon ziehen und man könnte – theoretisch –  bis Platz 11 durchgereicht werden.

Und vor allem einer sollte den Gladbachern Angst machen: Anthony Modeste. Der französische Nationalspieler schoss in 30 Partien 24 Tore und bereitete weitere zwei vor. Und bei Gladbach? Da ist Lars Stindl aktuell Top-Scorer. Er schoss sieben Tore und bereitete sechs weitere vor – ein deutlicher Unterschied.

Im Hinspiel erzielte Marcel Risse gegen Yann Sommer das spätere Tor des Jahres. Yann Sommer dazu auf bundesliga.de: „Eigentlich fand ich es ein bisschen respektlos, überhaupt nur auf die Idee zu kommen, aus dieser Position direkt aufs Tor zu schießen. Nein, im Ernst, ich bin als Torhüter immer noch überzeugt, dass das ein richtiger Mist-Ball war, mit einer Flugbahn, die kaum zu berechnen war. Auf jeden Fall aber war das ein sehr schönes Tor, selbst, wenn wir dadurch in letzter Minute verloren haben. Wie gesagt, solche Tage gibt es. Da läuft es einfach nicht, und du verlierst ein Derby auf diese Weise. Allerdings muss ich auch sagen, dass das damals vom Selbstvertrauen her nicht gerade meine stärkste Phase war.“

Jetzt hat Yann Sommer mehr Selbstvertrauen getankt und konnte in der letzten Zeit immer wieder mit guten Paraden überzeugen.

Ein weiteres Thema, welches den Verein aktuell beschäftigt, ist der mögliche Abgang von Andreas Christensen. Während einige Medien schon von einem sicheren Abschied sprechen, legte Borussia Mönchengladbach zuletzt ein verbessertes Angebot für den Dänen vor, ggf. sogar mit Rückkaufoption beim FC Chelsea. Doch noch ist die Frage, ob sich der FC Chelsea darauf einlässt.

Nun heißt es aber erst, volle Konzentration auf das Rheinderby gegen den 1. FC Köln. So könnten die beiden Teams spielen:

1. FC Köln: Horn – Sörensen, Olkowski, Heintz, Hector – Höger, Lehmann – Bittencourt, Rausch, Jojic – Modeste
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Christensen, Elvedi, Vestergaard, Wendt – Dahoud, Benes – Herrmann, Hazard – Raffael, Stindl

 

  • Anstoß:  08.04.2017, 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Dr. Brych (München)
  • Tipp: Heimsieg Köln
Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.