Foto: Moritz Müller Pool via Peter Schatz
Die Borussia aus Mönchengladbach droht das internationale Geschäft zu verpassen. Nicht nur das die UEFA Champions League in die Ferne gerückt ist, auch die Europa League ist nur noch theoretisch erreichbar. Viel mehr geht es in den letzten beiden Spielen darum, den kritisch beäugten siebten Platz für die Conference League zu sichern. Für viele Akteure der Fohlen dürfte das aber zu wenig sein.
In der diesjährigen Champions League-Saison machte Borussia Mönchengladbach mächtig auf sich aufmerksam. Dass man die Todes-Gruppe mit Real Madrid, Inter Mailand und Shakhtar Donezk überstand, war nicht abzusehen. Mit dem internationalen Auftreten konnte man in der Spielzeit nur glücklich sein. Doch das Abschneiden der Bundesliga fällt enttäuschend aus. Dass eine erneute CL-Qualifikation schwierig zu gestalten wird, war erwartbar. Allerdings hat sich die Mannschaft von Noch-Trainer Marco Rose in der Rückrunde einiges verspielt und muss nun um das Minimum an europäischer Bühne bangen.
Die fehlende große Bühne der Champions League oder wenigstens Europa League könnte für Abgänge sorgen. Laut „Corriere dello Sport“ soll die AS Roma aus Italien im Sommer den Kader groß umstrukturieren wollen. Denn zur neuen Saison übernimmt Trainer-Ikone José Mourinho das Traineramt in der Hauptstadt. Thema soll dabei auch Fohlen-Keeper Yann Sommer sein. Seit Jahren liefert Sommer überragende Leistungen in der deutschen Bundesliga. Seit 2014 hütet der Schweizer den Kasten am Niederrhein. Sein Vertrag gilt noch bis Sommer 2023. Mit seinen 32 Jahren könnte er aber eine weitere Herausforderung suchen. Bisher hatte er „nur“ in der Schweiz und Deutschland gespielt.
Hoffnung darf man in Gladbach aber trotzdem haben. Denn auch Rom droht eine enttäuschende Abschluss-Platzierung. Der sechste Platz ist nicht mehr zu erreichen. Und Sommer hatte selbst gesagt, dass ein Platz in der Conference League kein definitiver Grund für einen Abgang sei. „Damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Es ist ein internationaler Wettbewerb. Und wenn es am Ende die Conference League sein wird, werden wir sie auch annehmen. Wir schielen aber weiterhin auf Platz 6 – das ist unser Ziel“, hatte er gegenüber „Sport1“ gesagt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…
DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…
Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…
Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.