Borussia Mönchengladbach

Nach Nicolas-Leihe: Wer wird die Nummer 1 beim VfL Osnabrück?

Werbung

Am Samstag meldete der VfL Osnabrück Vollzug: Moritz Nicolas wird für ein Jahr von Bundesligist Borussia Mönchengladbach an die Bremer Brücke ausgeliehen. Nach einer eher unglücklichen Zeit bei Union Berlin, fiebert der 22-Jährige seiner neuen Aufgabe bei den Lila-Weißen entgegen. Nicolas soll Routinier Philipp Kühn um den Stammplatz zwischen den Pfosten herausfordern.

Konkurrenzkampf zwischen Nicolas und Kühn

„Der VfL ist ein sehr, sehr cooler Verein. Mit einer guten Fanbase. Mit einer coolen Mannschaft, die letztes Jahr gut in der 2. Bundesliga angekommen ist. Ich glaube, ich kann mich hier sehr gut weiterentwickeln“, begründete Nicolas seinen Wechsel gegenüber dem Vereinsmedium. Osnabrücks Torwarttrainer Rolf Meyer sieht in Nicolas den richtigen Mann für den VfL: „Wir sind überzeugt, dass sich Moritz beim VfL weiterentwickeln kann und er uns helfen kann, die gemeinsamen Ziele zu erreichen – genau wie viele seine seiner Vorgänger.“

In der Tat formte der  VfL Osnabrück in den vergangenen Jahren mehrere Nachwuchstorhüter zu gestandenen Profis. Nach dem Abgang von Nils Körber (Leihende und Rückkehr zu Hertha BSC), soll Nicolas der Durchbruch bei den Niedersachsen gelingen. Indes ziert der Kader des VfL Osnabrücks vier Torhüter: David Buchholz, Laurenz Beckemeyer, Philipp Kühn und Moritz Nicolas. Während Buchholz und Beckemeyer als Ergänzungsspieler zum Profikader gehören, wird der Konkurrenzkampf um die Nummer 1 zwischen Nicolas und Kühn ausgetragen. Das bestätigte auch Rolf Meyer, welcher von einem „offenen Konkurrenzkampf“ zwischen Nicolas und Kühn spricht.

Philipp Kühn dürfte jedoch alles daran setzen, um seinen Platz zu verteidigen. In der vergangenen Saison profitierte der 27-Jährige von der Verletzung von Konkurrent Körber und absolvierte insgesamt 28 Ligaspiele. Kühn etablierte sich zum Stammtorhüter und wurde zum wichtigen Rückhalt für den VfL im Abstiegskampf. Der „Kicker“ zeichnete ihn im Rahmen der Saisonanalyse mit dem Prädikat „herausragend“ aus.

Unglückliche Zeit bei Union Berlin

Dennoch dürfte Nicolas keineswegs nach Osnabrück wechseln, um sich mit einem Platz auf der Ersatzbank zu begnügen. Aufgrund mangelnder Einsatzzeiten wurde seine bis 2021 vereinbarte Leihe zu Union Berlin in diesem Sommer abgebrochen. Beim VfL Osnabrück erhofft er sich die nötige Spielzeit und den Dosenöffner zu einer großen Karriere. „Ich versuche der Mannschaft zu gut wie möglich zu helfen. Ich versuche gut zu kommunizieren. Und natürlich das, was am Ende des Tages am wichtigsten ist: Die Bälle zu halten. Ich versuche eine Anspielstation im Spielaufbau zu sein und die Jungs bestmöglich zu unterstützen“, möchte sich Nicolas trotz eigener Interessen ganz in den Dienst der Mannschaft stellen.

Bei Borussia Mönchengladbach gilt Moritz Nicolas als Mann der Zukunft. Auf lange Sicht soll er Yann Sommer im Tor der „Fohlen“ beerben. Um dieses Ziel zu erreichen, muss er die Hürde beim VfL Osnabrück nehmen und seine Entwicklung weiter vorantreiben. Nach der misslungenen Zeit bei Union Berlin zählt für den Torhüter nämlich nur eins: Den „offenen Konkurrenzkampf“ mit Kühn für sich entscheiden und somit möglichst viel Spielpraxis in der 2. Bundesliga sammeln. Ein zweites Jahr als Ersatztorhüter wäre für Nicolas Förderung zumindest alles andere als sinnvoll.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.