Borussia Mönchengladbach

Nach vier Jahren in Gladbach: Julio Villalba findet neuen Verein

Werbung

Als Julio Villalba im Januar 2017 für 1,25 Millionen Euro vom paraguayanischen Verein Cerro Porteno nach Deutschland zu Borussia Mönchengladbach wechselte, war die Hoffnung groß, den nächsten Coup gelandet zu haben. Der damals 18-Jährige galt als großes Sturmtalent, unter anderem aufgrund von zahlreichen Verletzungsproblemen gelang dem Paraguayer jedoch nicht der erhoffte Durchbruch. Nun – vier Jahre später – hat der Angreifer einen neuen Verein gefunden.

Rückkehr nach Südamerika

Wie der ecuadorianische Erstligist Guayaquil City FC bekanntgab, hat man sich die Dienste Villalbas gesichert. Medienberichten aus seiner Heimat Paraguay zufolge soll er einen Einjahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben haben. Der 1,76 große Stürmer kommt ablösefrei, sein Vertrag bei der Borussia war im Sommer ausgelaufen.

In Südamerika will Villalba seiner Karriere neuen Glanz verleihen. Nur sechs Bundesligaminuten und zwölf Minuten im DFB-Pokal, bei denen ihm sogar ein Tor gelangen, stehen in seiner Deutschland-Vita. Dazu kommt eine Leihe nach Österreich zum SCR Altach, bei welcher der 22-Jährige achtmal auf dem Platz stand.

Lehrreiche Zeit für Villalba in Deutschland

Auch wenn es für Julio Villalba hierzulande nicht geklappt hat mit dem Durchbruch, so sieht der Paraguayer seine Zeit am Niederrhein zumindest dennoch als Teilerfolg. „In Europa wird erstklassiger Fußball gespielt. Ich habe aufgrund von vielen Verletzungen wenig gespielt. Jetzt komme ich hierhin, um alles zu geben und um zu zeigen, was ich alles gelernt habe. Ich bin ein Kämpfer“, so Villalba gegenüber „Jrnochi.Tv“.

In der ersten Liga Ecuadors hat Villalba nun die Möglichkeit, erneut auf sich aufmerksam zu machen. Wenn er verletzungsfrei bleibt und entsprechende Leistungen zeigt, ergibt sich ja vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt seiner Karriere noch einmal die Gelegenheit, seine Qualitäten auch auf der großen europäischen Bühne unter Beweis zu stellen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Verhandlungen gescheitert: Terzić sagt AS Monaco ab

Trainer Adi Hütter steht bei der AS Monaco kurz vor dem Aus. Ein gehandelter Nachfolger…

7. Oktober 2025

Im Hoch nach Rummenigge-Spruch: Nick Woltemade wie einst Shearer

Die Zahlen, die Nationalstürmer Nick Woltemade (23) bei Newcastle United abliefert, sind Top. Nach dem…

7. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt legt Preis für Uzun fest

Can Uzun gilt als eines der größten Talente in der Bundesliga. Für den Fall, dass…

7. Oktober 2025

Dieser Trainer will Kompany-Nachfolger beim FC Bayern werden

Für den FC Bayern und Vincent Kompany könnte es derzeit kaum besser laufen. Mit sechs…

7. Oktober 2025

Bundesliga-Keeper im Visier von Inter Mailand

Nach einer starken U21-Europameisterschaft im Sommer steht Noah Atubolu nun erstmals im Kader der deutschen…

7. Oktober 2025

150 Millionen Euro: Real Madrid will Weltstar verpflichten

Real Madrid plant offenbar eine Transferoffensive im kommenden Sommer. Im Fokus dabei steht ein Weltstar…

7. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.