Borussia Mönchengladbach

Raffael wartet auf Entscheidung: „Ich denke, zwei Jahre sollten es noch werden“

Werbung

Für Borussia Mönchengladbach stellte Raffael lange Zeit eine wichtige Größe dar. Doch mittlerweile hat der Brasilianer ausgedient. Ein Verbleib über den kommenden Sommer hinaus scheint unwahrscheinlich. Seine Karriere beenden will der 35-Jährige aber auch noch nicht.

Bundesliga-Urgestein

In der Fußball-Bundesliga gehört Raffael zu den bekannteren Gesichtern der letzten zehn Jahren. Immerhin lief der Offensivspieler auch für drei Klubs aus Deutschlands Bundesliga auf. Nachdem er bei Hertha BSC Berlin eine wichtige Zeit prägte mit 110 Bundesliga-Spielen, folgte später ein Intermezzo auf Schalke mit 16 Liga-Auftritten. Groß aufgespielt hat er dann wieder in Gladbach. Für fünf Millionen Euro holte man ihn 2013 aus Kiew zurück nach Deutschland.

Die bisherige Zeit in Gladbach ist ein voller Erfolg. In 199 Pflichtspiel-Einsätzen, traf er 71-mal und legte weitere 35 Tore für seine Kollegen auf. Im kommenden Juni endet sein Arbeitspapier am Niederrhein. Bisher gibt es kaum Bewegung in dieser Personalie. Gegenüber der „Rheinischen Post“ bestätigt Raffael den Stillstand des Austausches. Ein Abgang ist aber auch keine beschlossene Sache: „Bis jetzt gab es aber kein konkretes Angebot von einem anderen Verein“. Raffael würde sehr gerne noch einmal verlängern. Noch soll nicht Schluss mit Fußball sein. „Ich würde mich freuen, wenn ich bleiben kann“, bekräftigt der 35-Jährige seine Vorlieben.

Raffael hofft auf Deutschland-Verbleib

So oder so, der gebürtige Brasilianer wünscht sich einen Verbleib in der Wahlheimat Deutschland. Es sei der Plan, „für immer in Deutschland“ zu bleiben. Die Fohlen-Truppe muss aber genau abwägen welche Akteure mit einem neuen Vertrag ausgestattet werden. Die finanziellen Einbußen durch die Corona-Krise treffen auch das Team von Trainer Marco Rose. Gut möglich, dass man solche Gehaltseinsparungen gerne annimmt. Sollte es nicht am Niederrhein weitergehen, wird der offensive Mittelfeldspieler eine neue Aufgabe suchen.

„Ich denke, zwei Jahre sollten es noch werden“, schließt er ein vorzeitiges Karriereende aus. In der diesjährigen Saison war er nur sechsmal in der Liga zum Einsatz gekommen. Ergänzt werden diese durch drei Auftritte in der UEFA Europa League. Kein Spiel absolvierte Raffael über 90 Minuten.

Werbung

Ältere Artikel

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.