Borussia Mönchengladbach

Roland Virkus verlässt Gladbach auf eigenen Wunsch

Werbung

Borussia Mönchengladbach zieht personelle Konsequenzen aus der sportlichen Krise: Roland Virkus ist nicht länger Sport-Geschäftsführer des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga. Drei Tage nach dem desaströsen 4:6 gegen Eintracht Frankfurt gab der Klub die Trennung bekannt – auf Vorschlag von Virkus selbst, wie es in einem offiziellen Statement heißt. „Ich habe immer gesagt, dass der Verein über allem steht und mich deshalb zu diesem Schritt entschieden“, erklärte Virkus, der das Amt im Februar 2022 in einer schwierigen Phase übernommen hatte.

Virkus „lebt Borussia“

Beim Heimspiel gegen Frankfurt war der langjährige Funktionär hörbar in die Kritik geraten – „Virkus-raus“-Rufe aus der Kurve begleiteten die Partie. Bereits Mitte September hatte Virkus Trainer Gerardo Seoane freigestellt, seither betreut Ex-Profi Eugen Polanski die Mannschaft. Auch im wichtigen Spiel gegen den SC Freiburg am kommenden Sonntag wird Polanski auf der Bank sitzen.

Borussias Präsident Rainer Bonhof betonte, dass die Entscheidung im Konsens mit den Gremien getroffen wurde: „Wir sind der geeinten Meinung, dass wir uns für die zukünftige Ausrichtung im sportlichen Bereich anders aufstellen wollen.“ Gleichzeitig würdigte er Virkus’ langjährige Arbeit: „Dieser Schritt ist Roland sicher nicht leichtgefallen, denn er lebt Borussia.“

Virkus begann seine Laufbahn bei der Borussia 1990 als C-Jugend-Trainer, war 18 Jahre im Nachwuchsbereich tätig und stieg später zum Nachwuchsleiter auf. Über drei Jahrzehnte prägte er den Verein in verschiedenen Funktionen – und bleibt laut Bonhof „immer ein Borusse“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Geldregen? Schalke-Youngster im Fokus von Top-Klub

Mertcan Ayhan hat sich beim FC Schalke 04 in kürzester Zeit zum Leistungsträger entwickelt und…

24. November 2025

Amorim will zwei Spieler bei Manchester United aussortieren

Manchester United befindet sich weiterhin in einer Phase des Umbruchs, während Ruben Amorim dabei ist,…

24. November 2025

Nicht nur Real: Top-Klub ebenfalls an Upamecano dran

Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern München läuft im kommenden Sommer aus. Aktuell…

24. November 2025

Flick hat entschieden: Dieser Spieler muss bleiben

Hansi Flick setzt bei seinem Engagement beim FC Barcelona klare Akzente. Der frühere Bayern-Trainer liefert…

24. November 2025

Bis zum Jahreswechsel raus? DFB verkündet Kohr-Sperre

Dominik Kohr muss nach seiner Roten Karte am Freitagabend drei Spiele aussetzen und eine Geldstrafe…

24. November 2025

Nach nur drei Monaten: Silva denkt wohl an BVB-Abschied

Fábio Silva kam seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund noch nicht in Tritt. Wie "Sky"…

24. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.