Borussia Mönchengladbach

Statt Schalke-Verbleib: Zieht Miranda weiter nach Gladbach?

Werbung

Juan Mirandas Zukunft bleibt weiter ungeklärt. Theoretisch hätte der Spanier noch bis zum Sommer 2021 Vertrag auf Schalke bei S04. Doch ein vorzeitiger Abgang ist möglich. Allerdings würde das nicht zwingend bedeuten, dass der Linksverteidiger sich erneut dem FC Barcelona anschließt. Borussia Mönchengladbach soll auch als neuer Arbeitgeber im Raum stehen.

Durchbruch bleibt aus

Mit großer Spannung verfolgte man aufseiten des FC Schalke 04 die Verpflichtung von Juan Miranda im vergangenen Sommer. Der aus „La Masia“ stammende Youngster galt als großes Versprechen für Barcelonas Zukunft. Entsprechend begeistert war man ein solches Juwel an Bord zu begrüßen. Doch seit seiner Ankunft auf Schalke ist man nicht gerade warm geworden. Routinier Bastian Oczipka hütet fleißig seinen Platz auf der Position des linken Verteidigers. Für Miranda gibt es wenig Chancen sich zu beweisen. In nur sechs Liga-Spielen lief er für die „Knappen“ auf. Seine Leistungen waren aber in diesen auch keine Offenbarungen, sodass Trainer David Wagner kaum Anlass dafür sah, den 20-Jährigen zum Stammpersonal zu befördern.

Aufgrund dieser Lage denkt Juan Miranda über ein vorzeitiges Ende seiner Leihe nach. Der FC Barcelona hat die Option den Leih-Vertrag schon nach dieser Spielzeit zu beenden und Miranda zurückzuholen. Der Spanier hatte deutlich gemacht, dass er bei einer Fortführung der aktuellen Situation nicht bleiben werde. Die katalanische Zeitung „Sport“ hatte aber berichtet, dass sich alle Beteiligten auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt haben und Miranda vorerst im Ruhrgebiet bleibt.

Porto sucht Telles-Nachfolger

Gegenteilig sind nun die Informationen der ebenfalls spanischen „Mundo Deportivo“. Demnach soll Schalke sich um einen Verbleib Miranda bemüht haben. Diesen Wunsch haben aber sowohl Barca als auch die Seite des Spielers abgelehnt. „Mundo Deportivo“ bringt zwei neue möglich Abnehmer für das Barca-Talent ins Spiel. Wie die Zeitung berichtet, sollen der FC Porto und Borussia Mönchengladbach sich mit Miranda auseinandersetzen. Der FC Porto muss aller Voraussicht nach im Sommer den Abgang von Superstar Alex Telles verkraften und sucht daher dringend nach einem Nachfolger. In Gladbach hat man gerade mit Oscar Wendt verlängert. Der Schwede steht auf der linken Seite im Konkurrenzkampf mit Ramy Bensebaini. Miranda dürfte hier wohl eher die Anforderungen überfüllen. Allerdings wird die Borussia nächstes Jahr im internationalen Wettbewerb vertreten sein. Ein breiter Kader bietet sich dafür an.

Werbung

Ältere Artikel

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Schalke 04: So steht es um eine Schallenberg-Verlängerung

Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…

4. November 2025

Doch kein Karriereende? Ex-Bayern-Profi wohl vor Comeback

Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…

4. November 2025

Gespräche laufen: ten Hag-Comeback in der Premier League?

Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…

4. November 2025

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.