Borussia Mönchengladbach

Strobl über Geisterspiele: „Hat alles irgendwie Freundschaftsspiel-Charakter“

Werbung

Für Borussia Mönchengladbach war das Spiel gegen Eintracht Frankfurt bereits die zweite Geisterspiel-Partie. Doch trotz der „Erfahrung“ bleibt es ein spezielles Erlebnis. Für Tobias Strobl wird durch diesen Umstand, dem Fußball ein wenig an Professionalität genommen, wie er im Gespräch auf der Gladbach-Homepage erklärt.

Gladbach mit Geisterspiel-Erfahrung

Nach dem 2:1-Sieg gegen den 1.FC Köln vor mehr als zwei Monaten konnte Borussia Mönchengladbach durch eine gläserne Scheibe mit den eigenen Fans den Derbysieg bejubeln. Dieses Mal musste man darauf gänzlich verzichten. Der 3:1-Auswärtssieg der „Fohlen“ in Frankfurt wurde im kleineren Kreis somit zelebriert. „Ich denke, dass uns die Erfahrungen aus dem Spiel gegen Köln geholfen haben“, schätzt Tobias Strobl den Derby-Auftritt als kleinen Vorteil für die diesmaligen Gäste ein. Die Gladbacher zeigten, dass sie keine Eingewöhnungszeit brauchten. Bereits nach sieben Minuten führte man mit 2:0 in Frankfurt.

Die Mannschaft von Trainer Marco Rose schien sehr gut eingestellt und vorbereitet zu sein: „Da konnten wir den Schalter sehr gut umlegen und sind zum Glück früh in Führung gegangen“. Trotz des überzeugenden Auftritts bleibt ein wenig Enttäuschung zurück. Denn auch bei einem Auswärtsspiel in Frankfurt wären im Normalfall einige Fans vom Niederrhein mitgereist. Dieser Umstand verändert laut Strobl die Situation rund um den Spieltag durchaus ordentlich: „Natürlich hat das alles irgendwie Freundschaftsspiel-Charakter“.

Strobl erwartet trotzdem Professionalität

Diesen Umstand musste man sich nicht zur Ausrede machen. Für den defensiven Mittelfeld-Akteur wäre das aber keine Erklärung gewesen. Schließlich haben die Spieler auch eine berufliche Verantwortung in ihrem Profi-Alltag: „Es geht darum, rauszugehen, Profi zu sein, seine Leistung zu bringen und am besten die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen“. Die Geisterspiel-Statistik mit sechs Punkten aus zwei Spielen lässt sich gut lesen. Die Fohlen-Elf erwartet nun im Borussia-Park, Champions League-Aspirant Bayer 04 Leverkusen. Mit einem Heimsieg könnte man einen großen Schritt in Richtung Qualifikation zur Champions League machen. Aktuell hat man fünf Zähler vor den fünftplatzierten Leverkusenern.

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.