Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images
Borussia Mönchengladbach steht vor einem personellen Neustart auf Führungsebene: Rouven Schröder wird nach übereinstimmenden Medienberichten aller Voraussicht nach neuer Sport-Geschäftsführer beim abstiegsbedrohten Bundesligisten. Der 49-jährige Ex-Profi, derzeit noch bei RB Salzburg unter Vertrag, soll die Nachfolge von Roland Virkus antreten, der Ende September nach einem enttäuschenden Saisonstart zurückgetreten war.
Der Wechsel gilt laut dem österreichischen Kurier als „beschlossene Sache.“ Laut Sky soll sich die Ablösesumme im Bereich der 700.000 Euro befinden. Die Verkündung erfolgt im Laufe der Woche. Seit Dezember 2024 arbeitet Schröder beim österreichischen Serienmeister, zuvor war er in der Bundesliga bereits für den FSV Mainz 05, RB Leipzig und Schalke 04 tätig. In Gladbach war er in der Vergangenheit mehrfach ein Kandidat, zu einer Verpflichtung kam es bislang jedoch nie.
Die sportliche Lage am Niederrhein ist angespannt: Nach der Trennung von Trainer Gerardo Seoane vor zwei Wochen übernahm Eugen Polanski interimsweise das Kommando. Doch auch unter dem früheren U23-Coach blieb der erhoffte Umschwung aus – mit nur drei Punkten aus sechs Spielen rangiert die Borussia auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Freitagabend (20:30 Uhr/Sky) steht das Auswärtsspiel bei Union Berlin an.
Ob Polanski über die Länderspielpause hinaus Cheftrainer bleibt, soll Schröder mitentscheiden. Der neue Sportchef wird nicht nur für die Kaderplanung und strategische Ausrichtung verantwortlich sein, sondern auch für die Bewertung der Trainerfrage.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Der FC Bayern München droht den nächsten Verlust eines Top-Talents: Nach dem ablösefreien Wechsel von…
Nordirland gegen Deutschland am Montagabend in Gruppe A in der WM-Qualifikation in Belfast. Die „Boys…
Daniel Peretz macht aus seinem Frust keinen Hehl. Der israelische Nationaltorwart, derzeit vom FC Bayern…
Oliver Baumann zeigt sich als verlässlicher Teamspieler in der deutschen Nationalmannschaft. Der 35-jährige Torwart der…
Eintracht Frankfurt könnte im Winter nicht nur im Sturm und defensiven Mittelfeld nachlegen, sondern überraschend…
Jérôme Boateng kehrt bald zum FC Bayern München zurück. Der Weltmeister von 2014, der Mitte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.