Borussia Mönchengladbach

Weigl kann sich Verbleib in Gladbach „sehr gut“ vorstellen

Werbung

Julian Weigl wechselte in diesem Sommer auf Leihbasis von Benfica Lissabon zu Borussia Mönchengladbach. Der sechsmalige Nationalspieler kann sich „sehr gut“ vorstellen, länger bei den „Fohlen“ zu bleiben.  „Sonst hätte ich den Schritt auch nicht gemacht. Trotzdem muss man jetzt erst mal abwarten, wie auch die nächsten Wochen und Monate verlaufen“, sagte der 27-Jährige in einem „Sky“-Interview.

Kaufoption nicht stemmbar

„Wenn das Jahr sehr erfolgreich läuft und ich dann meinen Teil dazu beitragen kann, dann wird man sehen, ob beide Seiten dafür bereit sind“, so Weigl. Gespräche mit den Verantwortlichen über eine mögliche Zukunft in Mönchengladbach hat er allerdings noch nicht geführt. „Ich habe mit Herr Virkus noch nicht gesprochen und gefragt, wie viel könnt ihr denn bezahlen. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Man muss dann Benfica mit reinnehmen als dritte Partei.“

Sportchef Virkus hatte zuletzt in einem „Sport Bild“-Interview bekräftigt, dass der Bundesligist die Kaufoption für Weigl in Höhe von 15 Millionen Euro nicht stemmen kann. Sollte sich die Borussia für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, sind jedoch zusätzliche Einnahmen garantiert. Diese dürften einen Transfer realistischer machen. Weigl traut der aktuellen Mannschaft der Gladbacher das europäische Geschäft zu.

Weigl hofft auf DFB-Comeback

„Grundsätzlich sehe ich das Potenzial in der Mannschaft, dass wir da hinkommen können. Trotzdem kommt die Mannschaft auch aus einem schwierigen Jahr, das darf man nicht vergessen“, sagte der Mittelfeldspieler. „Der Start war jetzt gut und man sieht auch, dass das immer mehr zusammenwächst. Es ist auch eine Entwicklung sichtbar, dass es von Woche zu Woche einfach auch besser wird. Deswegen ist mit der Mannschaft schon einiges drin.“

Nach sieben Spieltagen liegt Borussia Mönchengladbach auf dem sechsten Tabellenplatz. Auch hofft Weigl auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft. Der 26-Jährige gab im März nach über fünf Jahren Abstinenz sein Comeback für das DFB-Team. Eine erneute Rückkehr möchte der EM-Teilnehmer von 2016 nicht ausschließen. Er weiß jedoch, dass sie schwierig wird. „Auf meiner Position ist es nicht so, dass da keine Qualität vorhanden ist. Aber natürlich, man hat es immer auf dem Schirm und man guckt auf die Nominierung und würde sich natürlich wünschen, dabei zu sein“, sagte Weigl.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.