Borussia Mönchengladbach

Zukunft von Yann Sommer in Gladbach weiter ungeklärt

Werbung

Yann Sommer hat mit Borussia Mönchengladbach schon einiges erlebt und erreicht. Trotzdem ist immer noch nicht sicher, ob der Torwart auch über die laufende Sommertransferperiode hinaus bei den Fohlen bleiben wird. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Gerüchte über einen möglichen Wechsel reißen nicht ab. Nun äußerte er sich erneut zu dem Thema.

In Gladbach wurde Sommer zu einem der besten Bundesliga-Torhüter

Seit 2014 spielt Sommer bei der Borussia aus Mönchengladbach. Damals kam der heute 33-Jährige für neun Millionen Euro vom FC Basel an den Niederrhein. Seitdem stand der Schweizer insgesamt in 327 Partien zwischen den Pfosten der Gladbacher, in denen er 448 Gegentore hinnehmen musste und 87-mal zu null blieb. Bereits in seiner ersten Saison bei den Fohlen war der Rechtsfuß die klare Nummer eins. Seitdem ist der 1,83-Meter große Spieler nicht mehr aus dem Tor des Bundesligisten wegzudenken. Der vierfache Schweizer Meister entwickelte sich zu einem sicheren Rückhalt und zu einem der besten Torhüter der Bundesliga.

Wechsel-Gerüchte reißen nicht ab

Sein Vertrag läuft nächstes Jahr im Sommer aus. Bisher wurde sein Vertrag noch nicht verlängert. In der laufenden Transferperiode gab es immer wieder Spekulationen über einen möglichen Wechsel. Zuletzt soll ein Transfer zum OGC Nizza und seinem Ex-Trainer Lucien Favre kurz bevorgestanden haben. Es soll bereits konkrete Gespräche gegeben haben, doch Sommer entschied sich dann doch erstmal für einen Verbleib in Gladbach. Das heißt aber noch nicht, dass er auch über das laufende Wechselfenster hinaus beim aktuellen Tabellenführer bleiben wird und seinen Vertrag verlängert. Vor kurzem wurde der Keeper mit Manchester United in Verbindung gebracht.

Sommer lässt Zukunft offen

Sommer selbst lässt seine Zukunft beim Bundesligisten weiter offen. „Ich sag es immer wieder: Wir sind in sehr offenen Gesprächen mit dem Klub, überhaupt kein Stress“, so der 74-fache Schweizer Nationalspieler nach dem Heimsieg der Gladbacher am gestrigen Freitag gegen Hertha BSC im Interview mit „DAZN“. Wie konkret die Verhandlungen zwischen ihm und den Verantwortlichen des Klubs sind, verriet er nicht. Auch wenn der ehemalige Basler anscheinend keinen Zeitdruck empfindet, so wird das Risiko für den Verein, ihn am Ende der Saison ablösefrei zu verlieren immer größer, je mehr Zeit verstreicht. Gladbach würde ihn auf jeden Fall gerne weiter behalten. Der Torwart fügte noch hinzu: „Ich habe schon immer gesagt: Solange ich hier spiele, werde ich alles für diesen Klub geben.“ Bleibt also abzuwarten, wie die Zukunft von Sommer aussehen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.