Bundesliga

Bilanz: Diese deutschen Profiklubs können nur Heimspiele…

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 10 Teams mit den größten Unterschieden zwischen der Endplatzierung in der Heim- vs. Auswärtstabelle aus der Bundesliga, der 2. Liga und der 3. Liga. Platz 10 teilen sich 1899 Hoffenheim und der MSV Duisburg mit jeweils 7 Plätzen Unterschied.

Gegner von Waldhof Mannheim hatten im Carl-Benz-Stadion 2022/2023 nur wenig zu bestellen.

15-mal gingen die „Waldhof-Buben“ als Sieger vom Platz, 37 Tore bedeuteten die beste Heim-Offensiv-Leistung in der 3. Liga.

  • Bei nur 3 Niederlagen und 46 Punkten war Waldhof das stärkste Heim-Team in Liga 3 in der abgelaufenen Saison.

„Wir fahren weit, wir fahren viel, gewinnen wir auch mal ein Auswärtsspiel?“

Auswärts waren die Kurpfälzer die liebsten Gäste: Nur ein Auswärtssieg (3:1 beim MSV Duisburg). „Wir fahren weit, wir fahren viel, gewinnen wir auch mal ein Auswärtsspiel?“, nahm man es im November 2022 in der Social-Media-Redaktion der Mannheimer mit Selbstironie. „Mannemer Humor“, über den wahrscheinlich sogar Bülent Ceylan lachen kann.

Spaß beiseite: Mannheim weist mit 16 Plätzen Differenz zwischen Heim- und Auswärtstabelle die größte Diskrepanz aller Profiklubs auf.

Vor der SpVgg Greuther Fürth, die als Bundesliga-Absteiger von 2022 gerade noch den Fall in die Drittklassigkeit verhindern konnte. „Das Kleeblatt“ war das schlechteste Auswärtsteam der 2. Liga 2022/2023 – bei nur 2 Siegen. Im Ronhof lief es für die Fürther etwas besser, Rang 7. Das bedeutet dennoch eine Differenz von elf Tabellenrängen, wenn man Heim- und Auswärtsleistung nebeneinander legt.

Ein Auswärtssieg

Die zwei Gesichter von Borussia Mönchengladbach hat man beim Portal Fussballdaten.de schon unmittelbar nach dem 3:2-Erfolg gegen Bayern München thematisiert. Gladbach, das ohne Lars Stindl, Marcus Thuram und Jonas Hofmann vor einem schwierigen Neubeginn steht, war das drittschwächste Auswärtsteam der Bundesliga 2022/2023.

Starken Auftritten im Borussia-Park folgten oft haarsträubende Auswärtspartien.

Beispiel: Nach dem Heimsieg gegen die Bayern gab es im Februar postwendend ein völlig indisponiertes 0:4 in Mainz. Auch in der Anfangsphase der Saison erlebte die rheinische Borussia nach 3:0 gegen Leipzig mit 1:5 bei Werder Bremen ein Waterloo.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.