Bundesliga

Bundesliga-Abstieg: Wie dramatisch wird es dieses Mal?

Werbung

Die Bundesliga erlebt am 34. Spieltag ein Fernduell um Platz 15 – der VfB Stuttgart kämpft gegen den 1. FC Köln um den Liga-Verbleib, Hertha BSC mit Felix Magath (68) reist zu Vizemeister Borussia Dortmund. Das Portal Fussballdaten.de stellt eine Auswahl von Bundesliga-Abstiegs-Dramen vor.

In der Bundesliga endete am Sonntag eine lange Tradition: Erstmals wurden nicht alle Partien des 33. Spieltages am selben Kalendertag ausgetragen. Der VfB Stuttgart sicherte sich beim Meister FC Bayern München (2:2) einen Punkt und könnte am 34. Spieltag der lachende Dritte sein.

Hertha BSC geht mit drei Zählern vor den Schwaben ins Saisonfinale. Drei Punkte Vorsprung hatte 1998 auch der Karlsruher SC. Doch die Badener um Weltmeister Thomas Häßler verloren am 34. Spieltag mit 2:4 bei Hansa Rostock, Borussia Mönchengladbach mit Stefan Effenberg zog mit einem 2:0 in Wolfsburg noch vorbei.

Bundesliga-Abstieg: Absturz von Platz 12 auf 16

Die Konstellation, dass sechs Vereine noch am letzten Spieltag absteigen konnten, erlebte die Liga 2015: Hertha, der SC Freiburg, Hannover 96, der VfB Stuttgart, der SC Paderborn und der HSV schwebten noch in Abstiegsgefahr, in einem völlig verrückten Finale traf es letztlich Paderborn und Freiburg, Hamburg ging in die Relegation.

Ein „Endspiel“ um den Liga-Verbleib am letzten Spieltag, das gab es 2006 und 1996 und beide Male war der 1. FC Kaiserslautern der leidtragende Klub: Ein 1:1 beim direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen reichte den Pfälzern 1996 ebenso wenig wie zehn Jahre später das 2:2 beim VfL Wolfsburg.

Eintracht Frankfurt wurde zwar nie Meister in der Bundesliga-Ära, doch das Abstiegs-Finale am 29. Mai 1999, als sich die Bundesliga vom Abgrund meldete, wurde im Waldstadion wie ein Titelgewinn gefeiert – 5:1 durch das legendäre Übersteiger-Tor von Jan-Aage Fjörtoft gegen den 1. FC Kaiserslautern (90.) und mit der besseren Tordifferenz übersprang die Eintracht den 1. FC Nürnberg. „Der Club“ verlor im direkten Duell gegen den SC Freiburg (1:2) und stürzte von Platz 12 auf 16 und ins Tal der Tränen.

Abstieg eines Meisters

Noch kurioser war der Nürnberger Abstieg 1969. Ein einmaliger Vorgang in der Liga-Historie, denn der FCN stieg nach einem 0:3 als einziger amtierender Deutscher Meister ab!

Ein Fernduell zweier Klubs aus dem gleichen Bundesland, das gab es 1973: Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig, Zeit für Transistor-Radios und ein 4:0 für „Die Roten“ in Wuppertal. Braunschweig verlor zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf – und stieg ab

Fortuna Düsseldorf musste 2013 runter, weil Champions-League-Finalist und Vizemeister Borussia Dortmund sensationell zu Hause gegen Abstiegs-Kandidat 1899 Hoffenheim verlor – mit Feldspieler Kevin Großkreutz als eingesprungenem Aushilfstorhüter unterlag der BVB noch 1:2

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.