Kategorien: Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 13. Spieltag

Werbung

Am Freitagabend eröffnet der VfB Stuttgart mit seinem Heimspiel gegen Mainz das Bundesliga-Wochenende. Sollten die Gastgeber nicht gewinnen, droht ihnen der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Rheinhessen hingegen wollen auch im sechsten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen bleiben.

Der BVB musste unter der Woche das bittere Vorrunden-Aus in der Champions League verkraften. Am Samstag könnten die Schwarz-Gelben mit einem Sieg in Wolfsburg nun jedoch sogar die Tabellenführung in der Bundesliga übernehmen. Zeitgleich trifft die Hertha auf den direkten Tabellennachbarn Augsburg. Außerdem kommt es im Rhein-Derby zum Duell zwischen Köln und Gladbach und das weiterhin sieglose Schlusslicht Fürth empfängt die TSG Hoffenheim.

Im Topspiel am Samstag greift dann der FC Bayern ins Geschehen ein. Der Rekordmeister bekommt es mit Arminia Bielefeld zu tun. Der Vorjahresaufsteiger liegt auf dem vorletztem Rang, holte aus den letzten zwei Ligaspielen aber immerhin vier Punkte. Die coronagebeutelten Münchner machten in der Königsklasse zuletzt mit einem 2:1 bei Dynamo Kiew den Gruppensieg perfekt und wollen nach der jüngsten Liga-Pleite in Augsburg jetzt wieder zurück in die Erfolgsspur.

Sonntags fordert Eintracht Frankfurt die Überflieger von Union heraus. Die SGE hat die letzten fünf Pflichtspiele nicht verloren, mit einem Sieg könnte man bis auf zwei Zähler an den Tabellenfünften aus Köpenick heranrücken. Zum Abschluss des Wochenendes kommt es zum Duell zwischen Leipzig und Leverkusen. Die Sachsen haben sich nach ihrem holprigem Saison-Start längst gefangen und fertigten in der Champions League den FC Brügge zuletzt mit 5:0 ab – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 13. Bundesliga-Spieltag.

VfB Stuttgart – 1. FSV Mainz 05 (Freitag, 20:30 Uhr)

VfB: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Karazor, Sosa – Massimo, Mangala, W. Endo – P. Förster – Marmoush

Hinter dem angeschlagenen Marmoush steht ein Fragezeichen. Auch Karazor und Kempf sind fraglich. Führich und Silas dürften im Kader stehen. Coulibaly fehlt gelbgesperrt.

M05: Zentner – Nemeth, Hack, Niakhaté – Widmer, Barreiro, Aaron – Stach, Boetius – Onisiwo, Burkardt

Für den gelbgesperrten Bell könnte Nemeth ins Team kommen. Stach könnte den verletzten Kohr ersetzen.

VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

WOB: Pervan – Lacroix, Guilavogui, Brooks – R. Baku, Vranckx, Arnold, Paulo Otavio – Lukebakio, L. Nmecha – Weghorst

Offen, ob der angeschlagene Steffen rechtzeitig fit wird. Anstelle von Lukebakio könnten auch Gerhardt oder Philipp in der Startelf stehen.

BVB: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, N. Schulz – Can – Bellingham, Dahoud – Reus, Brandt – Malen

Guerreiro (muskuläre Probleme) sowie Hazard (Covid19) und Moukoko (Augen-Infektion) könnten noch zurückkehren. Haaland steht weiterhin nicht zur Verfügung.

Hertha BSC – FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

BSC: Schwolow – Pekarik, Stark, M. Dardai, Plattenhardt – Ascacibar, S. Serdar – M. Richter, Ekkelenkamp, Mittelstädt – Jovetic

Jovetic (nach Covid19) dürfte zurückkehren. Statt M. Dardai könnte im Abwehrzentrum Torunarigha beginnen. Kapitän Boyata fehlt ein letztes Mal rotgesperrt.

FCA: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Winther, Iago – Maier, Dorsch – Caligiuri, Pedersen – Hahn, Zeqiri

Trainer Markus Weinzierl könnte auf jene Elf setzen, die zuletzt den FC Bayern mit 2:1 bezwungen hat. Möglich, dass Finnbogason und Niederlechner nach ihren Verletzungen wieder zum Kader gehören.

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr)

KOE: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri – Özcan, Kainz – Ljubicic – Modeste, Uth

Für Horn (Knieverletzung) steht Schwäbe zwischen den Pfosten. Im Mittelfeld ist Duda ist ein Startelf-Kandidat.

BMG: Sommer – Ginter, Zakaria, Bensebaini – Herrmann, Koné, Neuhaus, Scally – Hofmann, Stindl – Plea

Elvedi und Lainer könnten zurückkehren. Für Kramer (nach Muskelverletzung) dürfte die Begegnung dagegen noch zu früh kommen. Auch Embolo steht noch nicht wieder zur Verfügung.

VfL Bochum – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)

BOC: Riemann – Stafylidis, Masovic, Lampropoulos, Danilo Soares – Losilla – Löwen, Rexhbecaj – Asano, Antwi-Adjei – Polter

Holtmann (nach Leisten-OP) konnte zuletzt zumindest wieder trainieren. Bei ebenfalls verletzten Blum dürfte es eng werden, bei Keeper Riemann (muskuläre Probleme) dagegen sollte die Zeit reichen.

SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Schade, Grifo – Jeong – Höler

Schade könnte beginnen, dann dürfte Jeong auf die Zehn rücken. Sallai steht wieder als Joker bereit. Bei den verletzten Petersen und Schmid lässt die Rückkehr noch auf sich warten.

SpVgg Greuther Fürth – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr)

SGF: Burchert – Asta, M. Bauer, Sarpei, Meyerhöfer – Griesbeck – Tillman, Green – Leweling, Nielsen, Hrgota

Willems hat sich unter der Woche eine Bänderverletzung am Sprunggelenk zugezogen und ist daher fraglich. Bei den erkrankten Itten und Seguin könnte es zumindest für die Bank reichen. Hinten rechts ist Barry eine Option. Christiansen und Dudziak drohen auszufallen.

TSG: Baumann – Posch, Grillitsch, Vogt – Akpoguma, Raum – Geiger, Samassekou – Kramaric – Bebou, Rutter

Nach dem Sieg gegen Leipzig dürfte es kaum Veränderungen geben. Falls Kramaric zurückkehrt, dürfte er Dabbur auf die Bank verdrängen.

FC Bayern – Arminia Bielefeld (Samstag, 18:30 Uhr)

FCB: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez – Tolisso, Goretzka – Coman, T. Müller, L. Sané, Davies – Lewandowski

Sabitzer und Nianzou sind aus Verletzungsgründen fraglich. Süle und Stanisic sind nach ihrer Quarantäne wieder ins Training eingestiegen. Choupo-Moting und Kimmich (beide Covid19) sowie Cuisance, Gnabry und Musiala (alle in Quarantäne) stehen nicht zur Verfügung.

DSC: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Prietl, Vasiliadis – Wimmer, Schöpf, Okugawa – Klos

Jene Elf, die dem VfL Wolfsburg zuletzt ein 2:2 abtrotzte, könnte erneut eine Chance erhalten. Offen ist allerdings, ob Wimmer (Nasenbeinbruch) einsatzbereit ist.

Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin (Sonntag, 15:30 Uhr)

SGE: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Chandler, Jakic, Sow, Kostic – Lindström, Kamada – Borré

Sollte Hinteregger einsatzbereit sein, hat er gute Startelf-Chancen. Ansonsten hängt vieles von der personellen Situation nach der Europa-League-Partie gegen Royal Antwerpen ab. Lenz ist für die Begegnung jedoch noch keine Option.

FCU: Luthe – Friedrich, Knoche, Baumgartl – R. Khedira – Trimmel, Gießelmann – Haraguchi, Prömel – Awoniyi, Kruse

Der in der Conference League gesperrte Trimmel dürfte zurückkehren. In der Offensive drängt sich vor allem Becker auf. Behrens (Covid19) steht nicht zur Verfügung.

RB Leipzig – Bayer Leverkusen (Sonntag, 17:30 Uhr)

RBL: Martinez – Klostermann, Simakan, Gvardiol – Mukiele, T. Adams, Kampl, Angelino – Nkunku, Forsberg – Silva

Gulacsi (Covid19) ist noch keine Option, auch Trainer Marsch (Covid19) ist noch nicht wieder mit dabei. Szoboszlai, Haidara, Simakan und Orban fehlten unter der Woche in der Königsklasse und drohen erneut auszufallen.

B04: Hradecky – Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie – Bellarabi, Andrich, Demirbay, Diaby – Adli, Wirtz

Abhängig von der Situation um Alario und Schick könnte erneut Adli stürmen. Demirbay und Tapsoba dürften in die Mannschaft zurückkehren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.