Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Spieltag

Werbung

Der 3. Bundesliga-Spieltag wird mit dem Gastspiel des 1. FC Heidenheim bei Borussia Dortmund eingeläutet. Der BVB will den letzten Eindruck vom enttäuschenden Auftritt in Bochum schnellstmöglich korrigieren. Heidenheim ist in seiner noch junge Bundesliga-Geschichte noch punktlos, will gegen hoch favorisierte Dortmunder jetzt aber mindestens einen Zähler holen.

Fünf Partien werden am Samstagnachmittag angepfiffen. Bayer 04 Leverkusen will die zuletzt starken Leistungen jetzt im Heimspiel gegen Aufsteiger Darmstadt bestätigen. Zeitgleich ist der VfL Wolfsburg zu Gast in Hoffenheim, die Wölfe haben an den ersten beiden Spieltagen sechs Punkte geholt. Bremen empfängt derweil den 1. FSV Mainz 05, außerdem treffen Augsburg und Bochum aufeinander und der SC Freiburg ist zu Gast in Stuttgart.

Im Topspiel am frühen Samstagabend stehen sich Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern gegenüber. Die Fohlen sind nach der 0:3-Pleite gegen Leverkusen mit nur einem Punkt aus zwei Spielen nicht gut in die neue Saison gekommen, dagegen hat der FC Bayern um den neuen Superstar Harry Kane (drei Tore, ein Assist) die volle Punkteausbeute.

Zu zwei weitere Begegnungen kommt es am Sonntag. Zunächst empfängt Eintracht Frankfurt den 1. FC Köln, der als eine von vier Mannschaften noch keinen einzigen Zähler geholt hat. Anschließend muss RB Leipzig auswärts bei Union Berlin ran – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Bundesliga-Spieltag.

Borussia Dortmund – 1. FC Heidenheim (Freitag, 20:30 Uhr)

BVB: Kobel – Ryerson, Süle, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Sabitzer, Can – Malen, Brandt, Adeyemi – Haller

Ryerson (Sprunggelenksprobleme) und F. Nmecha (Hüftprobleme) werden wohl rechtzeitig fit. Duranville (Aufbautraining) und Meunier (Muskelfaserriss) sind nicht einsatzbereit.

FCH: Ke. Müller – Traoré, P. Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney – Dinkci, Thomalla, Beste – Pieringer – Kleindienst

Beck, Dovedan und Schöppner sind Startelf-Kandidaten. Es fehlen Busch (Oberschenkelzerrung) und Qenaj (Reha nach Kreuzbandriss).

Bayer 04 Leverkusen – SV Darmstadt 98 (Samstag, 15:30 Uhr)

B04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong, Palacios, G. Xhaka, Grimaldo – Hofmann, Wirtz – Boniface

Nach dem überzeugenden 3:0 in Gladbach dürfte es keine Änderungen geben. Ausfälle: Adli (Sperre aus Vorsaison), Hincapie (Aufbautraining nach Mittelfußbruch) und Schick (Reha nach Adduktoren-OP).

D98: Schuhen – Klarer, C. Zimmermann, Riedel – Bader, Franjic, Holland, Nürnberger – Marvin Mehlem – Manu, L. Pfeiffer

C. Zimmermann (Magen-Darm-Grippe) dürfte zurückkehren. Karic, Honsak und Stojilkovic drängen in die Startelf. Brunst (Schulterprobleme) und Hornby (Oberschenkelprobleme) fallen aus.

TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

TSG: Baumann – Kabak, Brooks, Vogt – Kaderabek, Grillitsch, Bülter – Prömel, Becker – Weghorst, Kramaric

Hinter Kaderabek (Oberschenkelprobleme) steht ein Fragezeichen. Auch Kabak (Krankheit) droht auszufallen. Szalai, Justvan und Bebou sind Startelf-Kandidaten. Ausfälle: Asllani (Aufbautraining), Conté (Schambeinprobleme), Geiger (Muskelverletzung im Adduktorenbereich), John (Sprunggelenksprobleme) und Tohumcu (Aufbautraining).

WOB: Casteels – Maehle, Lacroix, Zesiger, Rogerio – Arnold – Svanberg, Majer – Cerny, Wimmer – Wind

Rogerio (nach abgesessener Rotsperre aus Italien) steht vor seinem Debüt. Im Mittelfeld ist Gerhardt eine denkbare Option, auf dem Flügel bieten sich Tomas und Kaminski an. Fischer (Knie-OP), Lange (Sprunggelenkverletzung) und L. Nmecha (Knieverletzung) stehen nicht zur Verfügung.

SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr)

SVW: Pavlenka – Pieper, Stark, Friedl – Weiser, C. Groß, A. Jung – Schmid, Stage – Kownacki, Ducksch

Die allesamt angeschlagenen Schmid, Bittencourt und Stage sind fraglich. Kownacki dürfte Füllkrug (Wechsel zum BVB) ersetzen. Es fehlen Agu und N. Keita (beide Trainingsrückstand) sowie Burke und Gruev (beide freigestellt).

M05: Zentner – Hanche-Olsen, van den Berg, Fernandes – Caci, Barreiro, Kohr, Mwene – Onisiwo, J.-S. Lee – Weiper

Onisiwo (nach grippalem Infekt) dürfte zurückkehren. Es fehlen Ajorque (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Burkardt (Aufbautraining nach Knie-OP), Leitsch (Innenbandverletzung im Knie) und Widmer (Aufbautraining nach Achillessehnen-OP).

FC Augsburg – VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr)

FCA: Dahmen – Engels, M. Bauer, Uduokhai, Pedersen – Rexhbecaj, Dorsch – Vargas, Demirovic – Michel, Beljo

Beljo könnte anstelle von M. Berisha (Wechsel zu Hoffenheim) in die Startelf rücken. Ausfälle: Framberger (Kreuzbandriss), Gouweleeuw (Aufbautraining nach Fuß-OP), Okugawa (Innenbandanriss im Knie), Oxford (Long-COVID) und P. Pfeiffer (Sperre aus Vorsaison).

BOC: Riemann – Masovic, Ordets, Bernardo – Passlack, Losilla, Wittek – Stöger, Bero – P. Hofmann, Asano

Förster (nach Erkältung) ist fraglich. Kwarteng (Trainingsrückstand) und Osei-Tutu (Adduktorenprobleme) stehen nicht zur Verfügung.

VfB Stuttgart – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)

VfB: Nübel – P. Stenzel, Anton, Zagadou, H. Ito – Karazor – Stiller – Silas, Millot, Führich – Guirassy

Stiller steht vor seiner Premiere im VfB-Dress, für ihn muss wohl Jeong Platz machen. Ausfälle: Kastanaras (Rückstand nach Mittelfuß-OP), Nartey (Knie-OP nach Knorpelschaden), Ulrich (Rückstand nach Mandel-OP), Undav (Aufbautraining nach Knieverletzung) und Vagnoman (Reha nach Mittelfußverletzung).

SCF: Atubolu – Sildillia, Ginter, Lienhart, Kübler – M. Eggestein, Höfler – Doan, Sallai, Grifo – Gregoritsch

Anstelle von Höler (Sprunggelenksprobleme) könnte Gregoritsch in die Anfangsformation zurückkehren. Es fehlen Adamu (Aufbautraining nach Knieverletzung), Günter (angebrochener Unterarm), Kyereh (Kreuzbandriss) und Rosenfelder (Muskelverletzung).

Borussia Mönchengladbach – Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr)

BMG: Nicolas – Friedrich, Itakura, Wöber – Honorat, Weigl, Neuhaus, Scally – Ngoumou, Plea – Cvancara

Wöber und Scally (beide Erkältung) sollten rechtzeitig fit werden. Chiarodia (leichte Zerrung) ist angeschlagen. Koné (Aufbautraining nach Knieverletzung), Kramer (Aufbautraining nach Innenbandanriss im Knie), Lainer (Krebserkrankung), Netz (muskuläre Probleme) und Omlin (Schulterprobleme) stehen nicht zur Verfügung.

FCB: Ulreich – Mazraoui, Upamecano, M.-J. Kim, Davies – Goretzka, Kimmich – L. Sané, Gnabry, Coman – H. Kane

T. Müller drängt in die Startelf. Auch de Ligt ist ein Startelf-Kandidat. Es fehlen Guerreiro (Muskelbündelriss in der Wade), Musiala (Muskelfaserriss) und Neuer (Aufbautraining nach Unterschenkelbruch).

Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr)

SGE: Trapp – R. Koch, Smolcic, Pacho – Dina Ebimbe, Skhiri, Rode, Max – M. Götze, Hauge – Marmoush

Möglicherweise kommt Chaibi schon für die Startelf infrage. Ansonsten hängt die Auswahl auch vom Spiel gegen Sofia ab. Der zuletzt angeschlagene Rode kehrt wahrscheinlich zurück. Es fehlen Knauff (Gelb-Rot-Sperre) und Loune (Kreuzbandriss).

KOE: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada – Ljubicic, Martel – Maina, Kainz, Waldschmidt – S. Tigges

Carstensen und Adamyan sind Startelf-Kandidaten. Kainz (leichte Blessur) dürfte einsatzbereit sein. Ausfälle: F. Dietz (Trainingsrückstand), Katterbach (Trainingsrückstand nach Knie-OP), Selke (Zerrung), Thielmann (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Uth (Oberschenkelprobleme).

1. FC Union Berlin – RB Leipzig (Sonntag, 17:30 Uhr)

FCU: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Diogo Leite – Juranovic, Kral, Gosens – Laidouni, Volland – D. Fofana, K. Behrens

Auf den Außenbahnen sind Trimmel und Roussillon denkbare Optionen. Ausfälle: Aaronson (Gelb-Rot-Sperre), Becker (Muskelfaserriss), Dehl (Knieverletzung), Doekhi (Jochbeinbruch), Haberer (angeschlagen), R. Khedira (Wadenverletzung) und Schäfer (Aufbautraining nach Fuß-OP).

RBL: Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – X. Schlager, Kampl – Simons, Dani Olmo – Openda, Poulsen

Poulsen (Platzwunde) dürfte einsatzbereit sein. Nach dem 5:1 gegen Stuttgart gibt es keinen Anlass für Veränderungen. Bitshiabu (Innenbandriss) und A. Haidara (Muskelbündelriss in der Wade) fallen aus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.