Ein Jahr Bundesliga: Seit dem 10. Mai 2025 und dem 1:2 gegen den SC Freiburg gehört auch Holstein Kiel in diese Reihe. Foto: Selim Sudheimer/Getty Images
Auch Kiel geht nach einem Jahr Bundesliga dennoch nicht ohne Rekord.
Vor der Jahrtausendwende schafften dies der 1. FC Köln (1963/64), der 1. FC Kaiserslautern (1973/74) und der Hamburger SV (1981/82), danach noch Borussia Dortmund 2012/2013 und die TSG 1899 Hoffenheim 2018/2019.
Doch welche Rekorde – ob positiv oder negativ – lieferten die übrigen sechs Klubs, die nur eine Saison erstklassig waren?
Tasmania 1900 Berlin ist in mehr als 60 Jahren Bundesliga das Synonym für Negativ-Rekorde. Der Verein aus dem Bezirk Neukölln wurde vom DFB und von der in der geteilten Stadt ansässigen Springer-Presse 1965 anstelle von Hertha BSC (Lizenzentzug) in die Bundesliga gehievt und blieb unter anderem als einziges Team ohne Auswärtssieg.
Der SC Fortuna Köln, die One-Man-Show des Hans „Jean“ Löring († 2005 / siehe auch Fussballdaten-News-Feature „Der Verein bin ich“), war trotz aller finanziellen Anstrengungen nur 1973/74 erstklassig.
Blau-Weiß 90 Berlin kam 1986 und von der Schauspiel-Legende Götz George († 2016 / „Schimanski“) und Schlagersänger Bernhard Brink (72 / „Wir sind heiß auf Blau-Weiß“) werbewirksam inszeniert in die Bundesliga – und wurde zum Mega-Flop.
Mit dem VfB Leipzig verabschiedete sich am 7. Mai 1994 mit einem 2:3 gegen Bayer Leverkusen nach nur einer Saison der Verein unter den One Hit Wonders der 1. Liga, der vier Rote und vier Gelb-Rote Karten kassierte.
„Wir hätten uns auf Dauer im bezahlten Fußball, zumindest in der Zweiten Liga etablieren können“, resümierte Ulms einziger Erstliga-Trainer Martin Andermatt 2003, „aber die Anfangserfolge haben blind gemacht. Der Gedanke, Bayern und Dortmund kämen automatisch jedes Jahr nach Ulm, war ein Irrglaube.“
Der DFB hat die genauen Spieltermine für das Achtelfinale im DFB-Pokal festgelegt. Vier Tage nach…
Alejandro Grimaldo zählt in dieser Saison zu den Führungsspielern bei Bayer Leverkusen. Der spanische Nationalspieler…
Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…
Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…
Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…
Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.