Bundesliga

Bundesliga-Faktencheck #23: Klingt komisch – ist aber so!

Werbung

In jeder Liga-Woche neu: Der Faktencheck bei Fussballdaten.de. Welche Zahlen waren auffällig, welche Fußball-Sprüche deftig?

War das ein Versprechen oder eine Drohung? „Wir werden zurückschlagen“, hatte Jürgen Klopp (55) vor dem 7:0-Rekordsieg gegen den Erzrivalen Manchester United versprochen.

Ähnliches kam am Samstag auch aus Kloppos ehemaliger Wirkungsstätte Mainz und zwar vom „Klopp-Bo“, Mainz-Trainer Bo Svensson. „Es hört sich natürlich komisch an nach vier Siegen in Folge, aber wir können noch besser spielen“, sagte Svensson nach dem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim.

Bei den Hoffenheimern ist es derzeit egal, wie man spielt, es ist immer irgendwie verkehrt. Der Hopp-Klub befindet sich im freien Fall.

  • In Zahlen sieht das so aus: 13 Spiele ohne Sieg, mit 6 Niederlagen in Folge, davon die letzten 3 mit 0:1, und mit keiner einzigen Minute in Führung in 2023 aus 8 Partien.

224 Spiele

Spott gab es in Mainz jetzt auch von den eigenen Fans. Wenn das so weitergeht, traut man sich in Hoffenheim nicht mehr vors Dorf…

Bayern München hat mit Torhüter-Idol Manuel Neuer (36) laut FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic „einige Sachen zu diskutieren“. Das glauben wir auch. Ungeachtet dessen melden die ewigen Ersatztorhüter aus dem Nationalteam Ansprüche an.

Kevin Trapp (32) von Eintracht Frankfurt holte mit dem 2:2 in Wolfsburg einen ein, der bei der SGE und auch beim DFB stets polarisierte: Uli Stein. Mit einem 224. Bundesliga-Einsatz egalisierte „Trappo“ die Spiel-Anzahl des heute 68-jährigen Uli Stein. Nur Oka Nikolov (229) und der fliegende Zahnmediziner Dr. Peter Kunter (234) haben als Torhüter noch mehr Partien für die Eintracht absolviert.

  • Wolfsburg konnte die beste Bilanz gegen einen Bundesliga-Gegner halten: Von 21 Spielen gegen Frankfurt verloren die „Wölfe“ nur 3. Und torlos endete diese Partie in den letzten 21 Auflagen noch nie.

Wundern im Revier: Schalke gewinnt ein Bundesliga-Auswärtsspiel…

Schalke 04 gelang beim „Straßenbahn-Derby“ beim VfL Bochum Bahnbrechendes. Erstmals seit 2019/2020 konnte wieder ein Schlusslicht das direkte Duell gegen den Vorletzten der Tabelle gewinnen.

  • Zudem jubelten die Schalker erstmals seit November 2019 wieder in einem Bundesliga-Auswärtsspiel, damals beim SV Werder Bremen (2:1). Sie beendeten die längste Auswärts-Misere eines Bundesligisten.

„Wir haben das Glück, dass wir mit einer Flanke, die Bochum nicht gut verteidigt, 1:0 in Führung gehen“, umschrieb S04-Trainer Thomas Reis das Slapstick-Eigentor von VfL-Torhüter Manuel Riemann, das wir mit Sicherheit in jedem Jahresrückblick sehen werden, noch milde. Klingt komisch, ist aber so.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deal fix: BVB-Keeper Ramaj wechselt auf Leihbasis nach Heidenheim

Was sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun fix: Diant Ramaj, der zuletzt von Borussia Dortmund…

25. Juli 2025

Transfer-Skandal: Ronaldo-Klub ignorierte David Hancko

Der Transfer-Sommer 2025 hat – lange vor der Deadline, wenn Vereinswechsel oft an zu spät…

25. Juli 2025

FC Bayern & Luis Diáz: „Kaufbefehl“ vom Ex-Coach nach diesen Facts

Der Transfer-Sommer 2025 läuft – doch beim FC Bayern München geht man wohl nur für…

24. Juli 2025

Zahlen: RB Salzburg spielt endlich Klopp-Fußball

Brann Bergen gegen RB Salzburg 1:4 (1:0) am frühen Mittwochabend in der zweiten Qualifikationsrunde zur…

24. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen beim BVB noch gehen

Der Transfer-Sommer 2025 läuft – und beim BVB soll es laut SPORT BILD (Mittwoch) noch…

24. Juli 2025

Die Offensivpläne des VfL Wolfsburg: Lindström kommt, Sargent nicht

Der VfL Wolfsburg bastelt weiterhin intensiv an seiner Offensive für die kommende Saison. Während die…

23. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.