Faktencheck bei Fussballdaten.de: Wo stehen der FC Bayern und Thomas Müller oder anders: ,,Wo san Mia?" Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Neu beim Portal Fussballdaten.de – Der Faktencheck zum aktuellen Bundesliga-Spieltag mit den statistischen Highlights und den besten Sprüchen zum Tage. Dieses Mal natürlich auch von Rekordmeister Bayern München.
Können wir schon aufhören? Oder wollen wir nicht erst einmal anfangen? „Wenn du zwei Meter daneben stehst und das siehst, darfst du die Situation nicht abpfeifen. Sonst können wir aufhören“, hatte Bruno Labbadia (56), unter der Woche noch „im Gruselkabinett der VfB-Spieler-Dummheiten“, schon am Freitagabend die Faxen dick. Ein Mini-Rempler gegen Dani Olmo hatte nachhaltige Auswirkungen. Freistoß für Leipzig und was folgte? Natürlich dieses hier: Tor für RBL durch Dominik Szoboszlai.
Bei Werder Bremen dürfen seit Samstagnachmittag alle aufatmen. Niclas Füllkrug (29) schoss die Bremer zum Sieg gegen die Kovac-Wolfsburger (2:1) und bleibt „Stand jetzt“ wohl auf dem Wiesenhof der Liga. „Ich bin gern hier“, sagte der einzige deutsche WM-Stürmer und Lichtblick aus Katar anschließend. Ja, wer nicht?!
Klose wechselte 2007 zum FC Bayern München und durfte dort durchaus als ruhender Pol fungieren. Das kann man von „Radio Müller“ nicht behaupten. Wenn der Müller-Thomas bei den Bayern los ledert, dann bist du besser woanders!
3 Spiele, 3 Remis, nur noch ein eiserner Punkt Vorsprung vor Union Berlin, von hinten drücken auch Leipzig, Freiburg und der wieder erstarkte BVB mit Wucht an die Festungstor der Zehnfach-Meister, in München herrscht Krisenstimmung. Die Wagenburg-Mentalität ist gefragt. Und viele Fragen sich bereits: Wo ist „Mia san Mia“, wenn man es mal braucht? Anders gefragt: „Wo san Mia?“
„Es gibt im Leben schlimmere Dinge“, sagte Julian Nagelsmann (35) nach dem Spiel gegen die „Euro-Adler“ von Eintracht Frankfurt (1:1). Ja, gibt es! Aber erzählen Sie das mal der BILD-Zeitung…
Wie auch immer: Thomas Müller hat in dieser doch prekären Situation für die Münchner den Alarm-Knopf gedrückt. Seine ebenso klare wie dringend notwendige Forderung: „Wir müssen jetzt den Wut-Motor anwerfen.“ Brumm!
Die Bayern haben, falls das mal bei Jauch gefragt wird, seit vielen Jahren eine Fan-Freundschaft mit dem VfL Bochum am Laufen. Wobei man sich als neutraler Beobachter natürlich voller Sorge fragt: Wem geht es aktuell eigentlich besser?
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.