Bundesliga

Wer hat das beste Management?

Werbung

Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in der Bundesliga befragt, dazu mindestens 200 pro Klub, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedenen Rubriken bewerten – in diesem Fall ging es in der Umfrage um die Zufriedenheit der Fans mit dem Management der Klubs in der Bundesliga.

Liga-Vergleich! Hier wird der Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der Fans gemacht. Die Repräsentativität der Ergebnisse wurde auf der Ebene jedes einzelnen Klubs mit Gewichtungsfaktoren hergestellt. Die Umfrage und Studie ermöglicht somit einen einzigartigen Blick auf die Fußballclubs der Bundesliga.

4,87 von 5

Im zweiten Teil der Veröffentlichung des Ligavergleichs geht es um die Frage, wie zufrieden die Fans mit dem aktuellen Management ihres Herzensvereins sind.

Platz eins verwundert wenig: Angesichts der überragenden sportlichen Leistungen unter Trainer Xabi Alonso und der beeindruckenden Breite und Qualität des Kaders führt die sportliche Leitung von Bayer Leverkusen um Fernando Carro, Simon Rolfes, Thomas Eichin und Co. die Bundesliga-Tabelle auch in diesem Bereich an.

Die Anhänger der Bayer-Elf gaben dem gegenwärtigen Management 4,87 von fünf möglichen Sternen.

Auf den Plätzen zwei und drei folgen der SC Freiburg mit 4,72 und der FC Augsburg mit 4,65 von fünf möglichen Sternen. Die Breisgauer spielten in den letzten fünf Saisons regelmäßig um die Teilnahme am internationalen Geschäft mit und auch der FCA hat sich mittlerweile im deutschen Fußball-Oberhaus etabliert.

Umfrage zu Bundesliga Management: Unzufriedenheit in Gladbach und Wolfsburg

Eine gewisse Unzufriedenheit mit der eigenen Vereinsführung äußern hingegen die Fans von Borussia Mönchengladbach (3,02 Sterne), des VfL Wolfsburg (3,01 Sterne) sowie des 1. FC Köln (2,84 Sterne). Während die „Fohlen“ und die „Wölfe“ in dieser Saison im vierten respektive dritten Jahr in Folge die internationalen Ränge verpassten und zeitweise um den Abstieg mitspielten, hadern die Kölner nicht nur mit einem Registrierungsverbot von Spielern für zwei Transferperioden, sondern mussten nach 1:4 in Heidenheim am letzten Spieltag nun zum 7. Mal seit 1998 den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Wo stehen der BVB und Bayern?

Borussia Dortmund erreichte zwar Champions-League-Finale, doch die Arbeit des Managements um Sebastian Kehl bewerten die BVB-Fans nur mäßig und mit 4,01 Sternen – das ist Rang 10.

Mit der Gesamt-Situation unzufrieden in Sachen Vereins-Management ist man auch bei den Anhängern von Bayern München. Die erste titellose Saison seit 2012, die Demission von Trainer Thomas Tuchel und die öffentlich ausgetragene Suche nach einem Nachfolger schlugen sich auch in diesem Voting nieder: 3,45 Sterne – und Rang 13 für die Bayern-Macher.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.