Bundesliga

Ein wertloser Rekord für Bayerns Harry Kane?

Werbung

Rekord und Lieblingsgegner zur falschen Zeit – Das galt am Sonntagabend für Harry Kane (30) und der FC Bayern. Mit dem 2:3 (1:2) beim VfL Bochum holte der englische Stürmerstar der Bayern die nächste Rekordmarke. Freuen konnte er sich darüber wahrscheinlich nicht.

Die Ziehung der Horror-Zahlen vorab. Bayern München verlor das 3. Pflichtspiel innerhalb von einer Woche.

Zuvor gab es ein 0:3 im Spitzenspiel der Bundesliga bei Bayer Leverkusen und ein 0:1 im Champions-League-Achtelfinale bei Lazio Rom.

8 Punkte Rückstand

  • Erstmals seit 2012 startete der 3-fache Champions-League-Sieger (damals 0:1 beim FC Basel) mit einer Niederlage in die K. o.-Phase der „Königsklasse“.
  • 8 Punkte liegt der Rekordmeister nun hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen.
  • Die Bayern-Serie gegen den VfL Bochum endete nach 3 Siegen in Folge und 17:0 (!) Toren.
  • Für den kriselnden Bayern-Coach Thomas Tuchel (50) war es die 11. Niederlage in 44 Pflichtspielen – eine Pleite mehr als sein im März 2023 nach einem 1:2 in Leverkusen geschasster Vorgänger Julian Nagelsmann, der die Münchner 84-mal betreute.
  • Im Hinspiel hatte es für den FC Bayern ein 7:0 gegeben. Harry Kane zeigte sich dabei in bester Spiellaune – und lieferte 3 Tore und 2 Tor-Vorarbeiten (5 Scorer-Punkte).

22 für 25

An der Castroper Straße erreichte Harry Kane mit seinem Tor zum 3:2 (87.) einen Bundesliga-Rekord.

  • Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft traf zum 25. Mal in der Bundesliga – in nur 22 Auftritten.
  • Kein anderer Spieler hatte für diesen Tor-Wert eine geringere Spielanzahl benötigt als Kane.
  • Der frühere BVB-Sturmbulle Erling Braut Haaland (23, jetzt Manchester City) rauschte 2020 mit 25 Toren aus 25 Spielen in die deutsche Eliteliga.
  • Hamburg-Idol Uwe Seeler († 2022) brauchte für 25 Tore in der Premieren-Saison 1963/64 genau 28 Spiele. „Uns Uwe“ wurde mit 30 Treffern erster Bundesliga-Schützenkönig.
  • Christian Müller (85) vom 1. FC Köln kam in 29, Luca Toni (Bayern) in 33 Spielen auf diese Tor-Anzahl.
  • Der VfL Bochum vermied mit hoher Kampfkraft, Riesen-Laufbereitschaft und einem glänzend reagierenden Torhüter Manuel Riemann die 50. Bundesliga-Niederlage in 74 Spielen gegen Bayern München.

„Das ist nicht der FC Bayern“

Es wurde erst der 9. Heimsieg gegen den Branchenriesen für die Westdeutschen, bei 37 Auflagen.

„Dass wir aber so zerfallen und drei Tore in Bochum kassieren, darf uns nicht passieren“, sagte FCB-Keeper Manuel Neuer anschließend den Vereinsmedien beim Rekordmeister, „das ist nicht der FC Bayern.“ Das stimmt. Frei nach David Bowie: „This is not America!“

Dennoch: Am Ende spielte man im Vonovia Ruhrstadion an der Castroper Straße völlig zu Recht „Pariser Leben“…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.