350 Spiele für Maximilian Arnold (re.) für den VfL Wolfsburg am 14. September 2024, ein Tor zwar durch Ridle Baku (l.) zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen Eintracht Frankfurt, aber am Ende hieß es 1:2. Foto: Selim Sudheimer/Getty Images.
Maximilian Arnold hat in Sachen „Rekordspieler“ nur einen Feldspieler vor sich. Das ist natürlich „Radio Müller“, der ewige Thomas Müller (34) vom FC Bayern, der mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) vor der Länderspiel-Pause Josef Dieter, genannt „Sepp“ Maier (80) überholte und nun alleiniger Rekordspieler der Münchner ist.
Arnold stand am Samstag gegen Eintracht Frankfurt natürlich in der Startelf von VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl.
Ein anderer Österreicher in der Autostadt ist für den seit 2011 für Wolfsburg spielenden Maximilian Arnold der beste Trainer seiner Laufbahn. „Ich glaube, dass ich unter Oliver Glasner (jetzt Trainer Crystal Palace, d. Red.) schon meine besten Spiele gemacht habe. Wir haben uns für die Champions League qualifiziert“, sagte Arnold vorab bei BILD (Mittwochs-Ausgabe).
Nur ein Highlight aus 421 Pflichtspielen mit Maximilian Arnold.
Drei Mal spielte der Wahl-Wolfsburger für Deutschland, zuletzt am 14. November 2021 gegen Armenien (WM-Qualifikation / 4:1) in Jerewan.
Maximilian Arnold wird in Wolfsburg nicht eben das beste Verhältnis zum 2022 von Trainer Niko Kovac ausgebooteten Max Kruse („Er war nicht dabei und wird auch in Zukunft nicht mehr dabei sein.“) nachgesagt. Arnold dazu in BILD: „Die Qualität von Max Kruse ist unbestritten, das hat er auch bei vielen Vereinen gezeigt. Aber ich habe einfach eine andere Meinung zu seiner Arbeitsauffassung.“
Punkt. Glückwunsch zu 350 Bundesliga-Spielen, Maximilian Arnold!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…
Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…
Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.