1. FC Köln gegen Werder Bremen 7:1: Die Kölner um Torschütze Steffen Tigges feierten einen Traum-Einstand. Und einige Rekorde. Foto: by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images.
Aus der Serie „Dat hälste im Kopp nit uss!“ (Quelle: BILD, 1998) – 1. FC Köln gegen Werder Bremen 7:1 (5:1) am Samstagabend zum Re-Start der Bundesliga, ein Spiel der Rekorde und der statistischen Besonderheiten. Das Portal Fussballdaten.de hat die Fakten.
„73 Tage kein Fußball in Müngersdorf, doch das lange Warten hat sich gelohnt“, schrieb die Kölner Boulevardzeitung Express am Samstagabend in ihrer Online-Ausgabe zum Spiel des 1. FC Köln gegen Werder Bremen (7:1).
Die „Geißböcke“ kamen aus der WM-Pause wie Rocky Balboa. „Es war für alle ein perfekter Tag“, sagte der 2-fache Kölner Torschütze Steffen Tigges nach dem Spiel.
Der „Effzeh“ hatte in seiner langen Bundesliga-Historie nur 4 Spiele höher gewonnen als am Samstagabend. Es waren dies: 2-mal ein 8:0 gegen Eintracht Braunschweig (1979) und Schalke 04 (1969) und sowie zwei Mal ein 7:0 (gegen Schalke, 1967, und Eintracht Frankfurt 1983).
Das bedeutet: Fast 40 Jahre lang mussten die Fans in Köln-Müngersdorf auf einen Sieg mit mindestens 7 Toren warten.
Damit nicht genug. Die Kölner führten bereits nach 36 Minuten mit 5:0, früher hatten sie diese Tor-Marke in der Bundesliga, der sie 1963/64 als Gründungsmitglied und erster Meister angehörten, noch nie erreicht.
Ein 7:1, das hatte es in Köln zuletzt vor fast 50 Jahren gegeben, und zwar am 31. Mai 1975, dem 32. Spieltag der Saison 1974/75 und gegen Tennis Borussia Berlin.
7 Tore gegen Werder Bremen markierten die Kölner in ihrer Bundesliga-Geschichte zuvor schon einmal und zwar am 17. August 1977, beim 7:2 mit 6 Treffern des legendären Dieter Müller („Müller II.“).
Wie groß die Euphorie für den Re-Start und für das Spiel gegen Werder vorab war, zeigt diese Zahl: Der FC hätte nach Angaben des Express für die Partie gegen die Hansestädter 100.000 Tickets absetzen können. 45.000 Glückliche waren am Ende dabei.
Umgekehrt verlor Werder Bremen nur 4 Spiele in der Bundesliga höher als am Samstagabend, davon 2 gegen den FC Bayern München (jeweils 0:7, 1980 und 2013) und gegen Eintracht Frankfurt (2:9 / 0:7) in den Jahren 1964 und 1981.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.