Fünf Pleiten in fünf Spielen in einem neuen Kalenderjahr: Das ist ein Indiz für den Abstieg aus der Bundesliga. Auch für Hoffenheim und den tschechischen Verteidiger Pavel Kaderabek? Foto: Daniel ROLAND / AFP via Getty Images.
1899 Hoffenheim hängt in der Bundesliga tief drin. Das 0:1 (0:1) gegen Borussia Dortmund war am 22. Spieltag die 9. Niederlage in den letzten 10 Liga-Spielen. Mit Wettbewerb übergreifend 12 Spielen ohne Sieg stellte „Hoffe“ den Vereins-Negativ-Rekord ein.
In der Arena in Sinsheim ist nicht nur im Business-Club Alarm. Ein Rauchmelder hatte vor dem Spiel gegen den BVB am Samstag um 13.12 Uhr einen Stadion-Alarm ausgelöst, wie BILD am SONNTAG berichtete. Beim Live-Kochen ging wohl was schief. Früher hätten sie in Hoffenheim über solche Streiche gelacht. Aber derzeit herrscht bei der TSG Alarmstimmung!
Die Mannschaft aus dem Kraichgau verlor zum Start in die Bundesliga-Rückrunde 2023 alle 5 Spiele und konnte dabei auch in 3 Partien unter dem neuen Coach Pellegrino „Rino“ Matarazzo (45) nicht punkten.
1899 Hoffenheim ist das 11. Team in 60 Jahren Bundesliga, das mit 5 Niederlagen in die Rückrunde startete. Zuletzt war das Hannover 96 im Jahr 2016 mit Trainer Thomas Schaaf – „Die Roten“ verloren gleich zum Jahres-Auftakt gegen Darmstadt 98 und Sandro Wagner, bei den 4 folgenden Niederlagen gab es 3-mal ein 0:1. Die Hannoveraner stiegen am Saisonende ab.
Seit 2010 gelang es außer den Stuttgartern nur Hannover 96, sich nach 5 Pleiten zum Rückrundenstart noch zu retten. Die Hannoveraner waren damals nach dem Tod von Torhüter Robert Enke psychisch schwer angeschlagen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.