Bundesliga

Die Ballbesitz-Tabelle

Werbung

Zwei Spieltage sind durch in der Bundesliga und wieder mal zeigt sich, dass Ballbesitz nicht schadet (siehe FC Bayern), aber auch nicht zwingend notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Das Portal Fussballdaten.de hat die Ballbesitz-Tabelle der ersten beiden Spieltage erstellt und einige bemerkenswerte Beispiele gefunden.

66,7 Prozent Ballbesitz – das ist der Spitzenwert, den der FC Bayern München in den ersten beiden Spielen in Bremen (4:0) und gegen den FC Augsburg (3:1) erspielte. Eine Zahl, die bei den Spielen der Münchner absolut im grünen Bereich ist.

66,1 Prozent

Ganz anders Borussia Dortmund: 66,1 Prozent Ballbesitz, zweithöchster Wert Liga weit, aber unter dem Strich nur 2 Tore. Ebenso wie Eintracht Frankfurt: Die SGE kommt auf 60,7 Prozent Ballbesitz aus den Spielen gegen Darmstadt 98 (1:0) und Mainz 05 (1:1).

Der VfL Wolfsburg startete mit 2 Siegen und kam dabei auf einen Ballbesitz-Anteil von unter 50 Prozent (Rang 9): Die „Wölfe“ weisen nur 49,6 Prozent vor, doch sie zeigten sich unter anderem dank Jonas Wind (4 Tore) trotz dieser Quote gnadenlos effektiv bislang.

Die Ballbesitz-Quote des 1. FC Köln beträgt 41,3 Prozent – mit dem viertschlechtesten Wert konnten die Rheinländer nicht glänzen, sie verloren beide Spiele.

Ballbesitz-Quote passt zum Gesamt-Eindruck

Unter 40 Prozent blieben bislang Werder Bremen (39,3), der VfL Bochum (37) und Union Berlin. Während den Bochumern in einem ansprechenden „kleinen Revierderby“ gegen den BVB mit vergleichsweise wenig Ballbesitz ein Punktgewinn gelang, mühte sich Bremen gegen die Bayern und in Freiburg (0:1) vergeblich. Die schwachen Zahlen des SV Werder haben wir an anderer Stelle bereits thematisiert, aber die schwache Ballbesitz-Quote passt dazu.

Dass aber Ballbesitz „nicht King“ sein muss, bewies zum Start der 1. FC Union Berlin. „Die Eisernen“ kommen auf die geringste Prozentzahl (36,4) und stehen trotz dieses Wertes an der Tabellenspitze.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Rolfes: Bayer 04 hätte für Wirtz-Verbleib Grenzen aufgebrochen

Bayer Leverkusen hat den wohl radikalsten Umbruch der Vereinsgeschichte hinter sich. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes…

21. September 2025

Nur Tel vor Lennart Karl: Bayerns jüngste Startelf-Debütanten

Am Samstagnachmittag gab der 17-jährige Lennart Karl gegen die TSG Hoffenheim (4:1) sein Startelf-Debüt für…

21. September 2025

Befreiungsschlag für Nürnberg: Klose „unglaublich glücklich“

Im sechsten Spiel gelang der erste Dreier: Der 1. FC Nürnberg kann nach dem ersten…

21. September 2025

Luka Vuskovic gegen Heidenheim: Premierentor und Fingerbrüche

Dem Frust über eine vergebene Großchance und zwei vermutlich gebrochene Finger folgte das Premierentor im…

20. September 2025

Überraschung um Timo Werner: Nach 641 Tagen wieder im Kader

Timo Werner stand bei RB Leipzig ganz oben auf der Verkaufsliste, lehnte einen Wechsel in…

20. September 2025

Trainer-Entlassung von Seoane – Wer kickt den nächsten Coach?

Die Saison 2025/2026 ist in den deutschen Profi-Ligen erst wenige Wochen alt – und die…

20. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.