Bundesliga

Halbzeitfazit Bayer vs. Frankfurt 2:0 – Leverkusen mit 8 Prozent Torwahrscheinlichkeit

Werbung

Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit dem Halbzeitfazit zum Freitagsspiel des dritten Spieltags, Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt (2:0). Die Bayer-Elf war nach dem Ten-Hag-Intermezzo kaum wiederzuerkennen..

Schluss mit dem Kasper-Theater nach der Entlassung von Erik ten Hag (55) – So hatten wir es in unserem News-Feature über den neuen Bayer-Coach Kasper Hjulmand (53) formuliert – und was sollen wir sagen?

Bayer Leverkusen gegen Frankfurt: Acht Prozent reichen…

Bayer Leverkusen spielte so, wie es Sportdirektor Simon Rolfes vorab bei der Vorstellung des neuen Trainers eingefordert hatte: Mit einem „klaren und dominanten Spielstil.“

Das dürften auch Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor und Bayer-Legende Rudi Völler auf der Tribüne so gesehen haben…

  • In einem offensiven 4-3-2-1-System mit Patrik Schick in der Sturmspitze, Malik Tillman, Neuzugang von der PSV Eindhoven, und Nathan Tella offensiv dahinter.
  • Nach zehn Minuten brach Alex Grimaldo den Bann – 1:0 mit einem Freistoß aus der Distanz.
  • Die Tor-Wahrscheinlichkeit bei diesem Treffer lag bei acht Prozent!
  • Die Torentfernung betrug 24,1 Meter…

Dieses Tor brachte natürlich Leben in die BayArena – und Nathan Tella (18.) hatte am Strafraum das zweite Leverkusener Tor auf dem Fuß.

  • Schick (22.), der mit 2,7 Kilometern Laufdistanz zu diesem Zeitpunkt stärkste Spieler auf dem Platz, jagte die nächste Bayer-Chance über das Tor von Michael Zetterer.
  • Nach 25 Minuten waren die hoch eingeschätzten, aber in Leverkusen chronisch erfolglosen Frankfurter noch ohne Torschuss.

Null Torschüsse

  • Bayer Leverkusen gewann die letzten 5 Spiele gegen Frankfurt bei einer Tordifferenz von 17:4.
  • Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand blieb nach 30 Minuten zweikampfstärker und bei 0,79 XGoals auch torgefährlicher.

Das 2:0 für die Gastgeber war in diesen Minuten nur eine Frage der Zeit…

Daran änderte sich bis zur 40. Minute nicht viel – Frankfurt ohne Torschuss und mit vielen kleinen Fehlern, aber jetzt mit mehr gewonnenen Zweikämpfen (45).

Da nützte der SGE auch der höhere Ballbesitzwert (58 Prozent)
nicht viel… Denn: Schick (45. + 4 / Drittes Saisontor) nutzte einen Foul-Elfmeter zur 2:0-Pausenführung und ließ die Eintracht erst mal auf allen Fragen sitzen…

Werbung

Ältere Artikel

Aufsteigerduell: Der HSV gastiert beim FC Köln

Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander,…

30. Oktober 2025

BVB-Besuch: Schwaches Augsburg empfängt Dortmund

Zum Auftakt des neunten Bundesligaspieltags trifft der FC Augsburg vor heimischer Kulisse auf Borussia Dortmund.…

30. Oktober 2025

Erster Titel weg: Zahlen zu Liverpool vs. Crystal Palace 0:3

Was für ein rabenschwarzer Abend für den englischen Meister FC Liverpool. „The Reds“ verabschiedeten sich…

30. Oktober 2025

DFB-Pokal: Was ist für den BVB in der Ewigen Tabelle drin?

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt (nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de),…

30. Oktober 2025

Trotz Kovac-Lob: Süle-Verbleib beim BVB wohl ausgeschlossen

Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…

29. Oktober 2025

Bayerns Tom Starke: Drei Mal Pokalsieger – mit nur einem Spiel

Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…

29. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.