Bundesliga

Bayer gegen Bayern – So änderten sich die Titel-Chancen

Werbung

Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt: Die Chance, dass die Bayern nicht zum 12. Mal in Folge Meister werden ist real.

Glaubt man der Einschätzung der Buchmacher, dann liegen Leverkusens Chancen auf den Meistertitel nach dem Sieg gegen die Bayern bei satten 62,9%. Die Statistik zeigt die Meister-Chancen der beiden Klubs im Saisonverlauf gemäß der Einschätzung der Buchmacher. Während es für die Bayern lange nach „Business as usual“ aussah, stiegen die Chancen der „Werks-Elf“ stetig.

Von gerade mal 1,8 Prozent ging es für Bayer 04 hoch auf jetzt 62,9 Prozent. Dennoch warnte man im Leverkusener Lager vor zu viel Euphorie.

32 ungeschlagene Spiele?

Denn: Zuerst muss Bayer Leverkusen noch den Schlossberg von Heidenheim meistern. War das 2002, im wohl denkwürdigsten Vizemeister-Jahr der Bayer-Elf noch der Kaiserslauterer Betzenberg (4:2), so heißt diese Hürde nun 1. FC Heidenheim.

  • Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger kann die Mannschaft vom Rhein einen Bundesliga-Rekord von 32 ungeschlagenen Spielen in Serie (Bayern München 2019/2020 mit Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen) einstellen.

„Wenn wir das schaffen, bin ich froh“, sagte Leverkusens spanischer Trainer Xabi Alonso (42) in der Pressekonferenz vor dem Spiel auf der Ostalb, „aber ich denke jetzt nur an Heidenheim. Wir haben noch 13 Spiele zu absolvieren und sollten jedes für sich angehen.“

  • Das Hinspiel in der BayArena gewann die „Werks-Elf“ mit 4:1. Das war am 24. September 2023.
  • Ende September 2023 lagen die Titel-Chancen für Leverkusen noch bei 10 Prozent.

30 Prozent bei Jahresende

  • Mit dem 31. Dezember 2023, 16 ungeschlagenen Liga-Spielen und nach einem 4:0 gegen den VfL Bochum waren es schon 30 Prozent, während Bayern München immer noch mit 70 Prozent klar in der Favoritenrolle war.
  • Komplett gedreht hat sich die Wahrscheinlichkeit mit dem 11. Februar 2024 – 3:0 siegte Bayer gegen Bayern im Spitzenspiel und steht bei 62,9 Prozent Meister-Chance.
  • Dass es die Bayern doch noch drehen, mutmaßlich sogar mit einem erneuten Trainerwechsel wie schon im März 2023 mit Thomas Tuchel für Julian Nagelsmann, diese Chance liegt immer noch bei 36 Prozent.

Auch, wie im Medien-München schon der Name Hansi Flick kursiert. Der Ex-Bundestrainer führte die Bayern 2020 von Tabellenplatz 4 am 2. November 2019 (1:5 in Frankfurt, „Aus“ für Trainer Niko Kovac) noch zur Meisterschaft. Allerdings waren da erst 10 Spiele absolviert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.