Bayer Leverkusen gegen Bayern elektrisiert ganz Fußball-Deutschland. Das Hinspiel in München endete am 15. September 2023 nach diesem Elfmetertor von Weltmeister Exequiel Palacios für Bayer 04 mit 2:2. Foto: Lars Baron/Getty Images.
„Zwei Punkte, zwei Welten“ – so überschrieb das Kicker-Sportmagazin am Donnerstag seine Berichterstattung zum Liga-Gipfel Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München. Die Bayern reisen am Samstag mit 2 Punkten Rückstand unters Bayer-Kreuz. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die statistischen Besonderheiten beider Spitzenteams vor dem Showdown.
„Leverkusen steht nach 20 Spieltagen zu Recht ganz oben“, schrieb Bayers Fast-Meistercoach von 2002, Klaus Toppmöller, am Donnerstag in einer Kicker-Kolumne, „ich habe lange keine Mannschaft gesehen, die so ballsicher, aggressiv und taktisch gut spielt. (…) Es ist für meinen früheren Klub eine Riesenchance, den Namen Vizekusen hinter sich zu lassen.“
Eben diesen Schmäh-Namen holten sich die Leverkusener in der Triple-Vize-Saison 2001/2002 ab, als sie in der Bundesliga nur Zweiter wurden und die Finals im DFB-Pokal gegen Schalke 04 (2:4) und in der Champions League gegen Real Madrid (1:2) verloren.
Kann Bayer wirklich auf 5 Punkte davon ziehen? Die Datenprofis von Opta haben alle Fakten zu Bayer und Bayern durch ihren Supercomputer gejagt.
Ihre Prognose: Ein Sieg der Münchner ist mit 39,7 Prozent wahrscheinlicher als ein Big Point der Bayer-Elf (33,3 Prozent Sieg-Rate).
Leverkusen hat 30 Spiele in Folge nicht verloren und würde schon mit einem Remis den deutschen Pflichtspiel-Rekord einstellen. Borussia Dortmund blieb in seiner bislang letzten Meistersaison 2011/2012 in 31 Spielen unbesiegt.
Bayer 04 hat die wenigsten Tore zugelassen – und, wie unsere Grafik von Fussballdaten.de zeigt, auch die wenigsten Schüsse auf das eigene Gehäuse (171).
In Sachen zugelassener Torchancen liegen Bayer und Bayern gleichauf.
Bayer Leverkusen ist in der Defensive so stark wie zuletzt 1989/90. Zehn Mal spielte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso zu Null. Dank ihres hoch intensiven Konterspiels konnten die Leverkusener bereits vier Treffer nach einem Gegenangriff erzielen.
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.