Bundesliga

Trotz Alonso: Bayer Leverkusen in der Mega-Krise

Werbung

1:5 (0:1) bei Eintracht Frankfurt, Absturz auf den Relegations-Platz, Bayer Leverkusen liefert auch unter dem neuen Trainer Xabi Alonso (40) Zahlen des Grauens. Da reicht es nicht, dass Alonso, wie Mehmet Scholl (51) meint, „hoch gespielt“ hat und allein deshalb ein guter Trainer ist.

Die mitgereisten Fans der Leverkusener verweigerten in der Frankfurter Arena nach dem Abpfiff den Kontakt mit ihrer Mannschaft, pfiffen die Bayer-Spieler um Torhüter Lukas Hradecky gnadenlos nieder.

„In Grund und Boden gespielt“

„So wie wir im Moment in Grund und Boden gespielt wird, sehe ich schwarz für die nächsten Spiele, wir müssen den Verein ganz schnell aus dieser Situation herausholen“, sagte ein fassungsloser Kerem Demirbay (29) nach dem Spiel bei Sky.

„Vier Gegentore in nur einer halben Stunde – Bayer 04 Leverkusen ließ in Frankfurt insbesondere in der zweiten Halbzeit alles vermissen, was in der Bundesliga gefragt ist“ fällte der Leverkusener Anzeiger am Samstag in seiner Online-Ausgabe ein vernichtendes Urteil. Die Bayer-Elf gibt durch ihr Auftreten, durch ihre Verkrampfung und durch die miserablen Zahlen Rätsel auf.

Zweitschlechteste Bayer-Saison

  • 8 Punkte nach 10 Bundesliga-Spielen bedeuten die schlechteste Ausbeute der „Werks-Elf“ nach 1982/83. Damals waren es – nach Drei-Punkte-Wertung – nur 5 Zähler und Platz 18. Am Ende landete Leverkusen auf Rang 11.
  • Erstmals in diesem Kalenderjahr kassierte Leverkusen 2 Auswärtspleiten in Folge.
  • 6 von 10 Liga-Spielen hat der UEFA-Cup-Sieger von 1988 schon verloren, das sind schon jetzt mehr als in der gesamten letzten Saison.
  • Bayer Leverkusen kassierte in 10 Spielen bereits 21 Gegentore, das ist Liga weit der drittschlechteste Wert nach Schalke (24) und Bochum (27).
  • In den 3 Spielen unter dem neuen Coach Xabi Alonso verschuldete die Mannschaft vom Rhein bereits 4 Elfmeter, 2 am Mittwoch in der Champions League gegen den FC Porto (0:3) und nun 2 in Frankfurt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.