Bundesliga

LEV: Deutscher Meister – Auch nach Rückstand!

Werbung

Bayer-Dusel, „Later-Kusen“ – Der neue Deutsche Meister Bayer Leverkusen zog beim 1:1 (0:0) am vergangenen Sonntag bei Borussia Dortmund im Topspiel wieder mal alle Register. 1:1 in der 7. Minute der Nachspielzeit, wieder nach einem Rückstand zurückgekommen – und das mit dem Selbstbewusstsein eines Meisters! Der neue Branchenprimus Leverkusen ist auch bei Punkten nach Rückständen spitze, wie die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de (30. Spieltag in der Grafik noch nicht mitgerechnet!) zeigt.

Hervorzuheben ist aber auch der FC Augsburg auf Rang 3. Nach 21 Rückständen schafften die Augsburger noch 6 Siege und 5 Remis. Die Comebacker aus der Puppenkiste erlebten dieses Mal bei Eintracht Frankfurt (1:3) die umgekehrte Konstellation: 1:3 nach 1:0 zur Pause.

Das 0:1 von Ruben Vargas war der 16. Rückstand in dieser Saison für die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller. 17 Punkte konnte die SGE noch bei ihren Aufholjagden holen.

6-mal im Rückstand

Leverkusens 0:1 durch Niclas Füllkrug war das sechste Tor, dass die Bayer-Elf ins Hintertreffen geraten ließ, 10 Punkte holte man danach noch.

Und die Bayer-Elf ist in der Schlussphase immer hellwach. Das 1:1 von Josip Stanisic war Wettbewerb übergreifend bereits der 14. Leverkusener Treffer in der Nachspielzeit.

20 Tore gelangen dem Meister nach der 86. Minute, in der Bundesliga etwa beim 2:1 gegen 1899 Hoffenheim am Ostersamstag.

„Unglaublich, ich habe selbst nicht damit gerechnet. Als der Ball drin war, war ich überwältigt. Und ich wusste: Wir verlieren doch nicht“, sagte Stanisic nach dem turbulenten Spiel im Westfalenstadion bei DAZN. Der ganz normale Bayer-Wahnsinn.

Solche Zahlen ist man eigentlich vom seit 14. April 2024 entthronten Serien-Meister Bayern München gewohnt. Die Bayern waren in dieser Saison 11-mal in Rückstand, sie holten aus diesen Situationen noch 11 Punkte.

Diese Klubs kommen bei Gegentoren selten zurück

Blicken wir auf das Tabellenende. 20-mal kassierte Union Berlin mindestens ein Gegentor – und generierte aus diesem Nachteil nur 3 Punkte. Auch beim 1:5 gegen die Bayern war man chancenlos.

Darmstadt 98, das in Köln den Wiederabstieg aufschieben konnte, lag 23-mal hinten und holte am Ende noch 4 Punkte.

Umgekehrt konnte man im RheinEnergieStadion nach dem 0:1 der Darmstädter durch Christoph Klarer (57.) fast davon ausgehen, dass es nichts mehr wird mit einem Punkt für den FC.

Die Kölner hatten bei 21 Rückständen nur 7 Punkte gut machen können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.