Die Bilanz von Bayer Leverkusen 2023/2024: Florian Wirtz (m.) und Co. brachten die meisten Tore und Power aus dem Mitteleld. Foto: Getty Images.
Erinnern Sie sich noch an den 27. Mai 2023? Wenn Sie BVB-Fan sind oder es mit Bayern halten, ganz sicher. An diesem für Schwarzgelb und für den FCB so schicksalhaften Tag fingen die Münchner die Dortmunder noch ab und wurden zum 11. Mal in Folge Deutscher Meister.
Dass ein Jahr später Bayer Leverkusen fast auf den Tag genau als Double-Sieger grüßen würde, ahnten in Fußball-Deutschland an diesem Tag nicht mal Berufs-Optimisten.
Am 27. Mai 2023 kassierte Bayer Leverkusen zum letzten Mal eine Pflichtspiel-Niederlage gegen einen Klub aus Deutschland.
Es war der VfL Bochum, der sich mit einem 3:0 gegen die „Werks-Elf“, die die Saison auf Rang 6 beendete, vor dem Abstieg rettete.
Wir haben mit Fussballdaten.de schon einige Male auf die statistischen Besonderheiten, Rekorde und Meilensteine der Meister-Saison von Bayer 04 Leverkusen geschaut.
Aber diese „Jahrhundert-Saison“ (Kicker-Spezial Die große Bilanz, Juni 2024) hatte so viel zu bieten.
Angefangen mit den Tabellen.
Den Punkte-Rekord (91) verpasste man nur um einen Zähler. „91 Punkte sind Rekord“, sagte Xabi Alonso nach dem 2:1 gegen den FC Augsburg am letzten Spieltag zu Fussballdaten.de, „also waren wir nah dran.“
Die Mannschaft vom Rhein zeigte sich vor allem führungsstark. Ging Leverkusen einmal in Führung, dann bedeutete das 2023/2024 immer einen Sieg – 28-mal.
Zuvor war es nur dem FC Bayern 2011/2012 gelungen, nach einer Führung immer zu gewinnen.
Mit Victor Boniface und Patrik Schick hatte Bayer 04 zwei Stürmer, die gemeinsam auf 25 (14 + 11) Saison-Tore kamen.
Den Löwen-Anteil bei den „Bayer-Löwen“ lieferten aber die Mittelfeldspieler. Leverkusen war der einzige Klub 2023/2024, bei dem die Mittelfeldspieler mehr Treffer markierten als die Stürmer.
Nachher wussten es die anderen auch.
ENDE der Serie
Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…
Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.