Bundesliga

Bilanz: Nationalspieler überragte beim Meister alle…

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de blickt ein letztes Mal und vor dem Start ins neue Jahr auf die Top 7 der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2023/2024. Heute: Die Bilanz von Bayer Leverkusen. Die Bayer-Elf wurde als erster Bundesliga-Klub ungeschlagen Deutscher Meister.

Erinnern Sie sich noch an den 27. Mai 2023? Wenn Sie BVB-Fan sind oder es mit Bayern halten, ganz sicher. An diesem für Schwarzgelb und für den FCB so schicksalhaften Tag fingen die Münchner die Dortmunder noch ab und wurden zum 11. Mal in Folge Deutscher Meister.

Dass ein Jahr später Bayer Leverkusen fast auf den Tag genau als Double-Sieger grüßen würde, ahnten in Fußball-Deutschland an diesem Tag nicht mal Berufs-Optimisten.

Am 27. Mai 2023 kassierte Bayer Leverkusen zum letzten Mal eine Pflichtspiel-Niederlage gegen einen Klub aus Deutschland.

Es war der VfL Bochum, der sich mit einem 3:0 gegen die „Werks-Elf“, die die Saison auf Rang 6 beendete, vor dem Abstieg rettete.

Wir haben mit Fussballdaten.de schon einige Male auf die statistischen Besonderheiten, Rekorde und Meilensteine der Meister-Saison von Bayer 04 Leverkusen geschaut.

Aber diese „Jahrhundert-Saison“ (Kicker-Spezial Die große Bilanz, Juni 2024) hatte so viel zu bieten.

Bayer Leverkusen und die Bilanz: 4 x 45

Angefangen mit den Tabellen.

  • Für Bayer galt hier die Rechnung 4 x 45.
  • In allen vier Tabellen – Vorrunde, Rückrunde, Heim- und Auswärtstabelle – stand die Mannschaft von Erfolgstrainer Xabi Alonso (42) mit jeweils 45 Punkten am Ende vorn.
  • Leverkusen gewann 28 von 34 Spielen, bei 6 Remis.

„91 Punkte sind Rekord“

Den Punkte-Rekord (91) verpasste man nur um einen Zähler. „91 Punkte sind Rekord“, sagte Xabi Alonso nach dem 2:1 gegen den FC Augsburg am letzten Spieltag zu Fussballdaten.de, „also waren wir nah dran.“

Die Mannschaft vom Rhein zeigte sich vor allem führungsstark. Ging Leverkusen einmal in Führung, dann bedeutete das 2023/2024 immer einen Sieg – 28-mal.

Zuvor war es nur dem FC Bayern 2011/2012 gelungen, nach einer Führung immer zu gewinnen.

36 Tore

Mit Victor Boniface und Patrik Schick hatte Bayer 04 zwei Stürmer, die gemeinsam auf 25 (14 + 11) Saison-Tore kamen.

Den Löwen-Anteil bei den „Bayer-Löwen“ lieferten aber die Mittelfeldspieler. Leverkusen war der einzige Klub 2023/2024, bei dem die Mittelfeldspieler mehr Treffer markierten als die Stürmer.

  • 36 Tore steuerten Nationalspieler Florian Wirtz und Co. zur Gesamt-Ausbeute von 89 Buden bei.
  • Wirtz traf dabei 11-mal, der von Benfica Lissabon verpflichtete Alejandro Grimaldo, den laut Ulrich Hoeneß „vorher kein Mensch kannte“, 10-mal.

Nachher wussten es die anderen auch.

ENDE der Serie

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Duo um Anselmino fehlt gegen Heidenheim

Borussia Dortmund will im zweiten Anlauf den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Trainer Niko Kovac…

13. September 2025

Neuer Job in der Türkei: Ex-BVB-Coach Şahin offiziell Trainer von Basaksehir

Die Rückkehr in die Süper Lig ist perfekt. Nuri Şahin ist ab sofort Trainer von…

13. September 2025

EA Sports FC 26: Diese Bundesliga-Stars stehen ganz oben

Electronic Arts hat die besten Profis der Bundesliga für EA Sports FC 26 vorgestellt. Nach…

13. September 2025

Bayer verliert Andrich, holt aber den Sieg gegen Frankfurt

Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz…

12. September 2025

Halbzeitfazit Bayer vs. Frankfurt 2:0 – Leverkusen mit 8 Prozent Torwahrscheinlichkeit

Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de…

12. September 2025

DFB verliert Abwehrchef Rüdiger für restliches Jahr

Hiobsbotschaft für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Antonio Rüdiger steht der Nationalmannschaft in diesem Jahr nicht mehr…

12. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.