Jubel, aber auch Erleichterung: Eintracht Frankfurt nach dem 6:4 im Krimi bei Borussia Mönchengladbach am 27. September 2025 in der Bundesliga. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
„Ich habe keine Statistik vorliegen, aber ich glaube nicht, dass Borussia Mönchengladbach zur Pause zu Hause einmal höher zurücklag“, war sich Sky-Experte und Ex-Gladbach-Star Lothar Herbert Matthäus (64) bei Halbzeit nicht sicher.
Dann aber schienen die Frankfurter den Spielbetrieb einzustellen und leisteten sich in Person des neuen Stammtorhüters Kaua Santos teilweise haarsträubende Fehler.
Die Folge: 4:6 nach 0:6.
Borussia Mönchengladbach, angetrieben von einem energischen Interimstrainer Eugen Polanski, kam ab der 72. Minute noch zu vier Toren – bei neun Minuten Nachspielzeit.
Freuen konnte man sich im Lager der „Fohlen“ darüber freilich nicht. „Es war gefühlt von allem gar nichts“, bekannte Rocco Reitz (Passgenauigkeit: 84,4 Prozent) anschließend bei Sky, „wir haben überhaupt nichts auf den Platz bekommen, ich bin bedient.“
„Damals gefühlt noch in Schwarzweiß“, kalauerte Sky-Chefreporter Wolff-Christoph Fuß.
Frankfurt blieb Wettbewerb übergreifend gegen Borussia Mönchengladbach zum 10. Mal in Folge ungeschlagen.
„Es war nicht so klar, dass es so kommen würde, aber in der ersten Halbzeit haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht“, so Uzun nach dem Spiel im Sky-Interview, „wir sind 6:0 vorne, dann waren wir etwas fahrlässig, aber wir haben gewonnen.“
Höchster Eintracht-Auswärtserfolg bleibt (wohl auf Sicht) das 8:1 bei Rot-Weiß Essen am 7. Mai 1977.
Der 9:0-Erfolg des VfL Wolfsburg gegen den SV Hemelingen in der ersten Runde des DFB-Pokals…
Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Spielen auf Mittelstürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische…
Eintracht Frankfurt gilt als Talentschmiede mit klarem Fokus auf die Entwicklung junger Spieler. Doch im…
Borussia Dortmund kann für das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Athletic Bilbao am Mittwochabend wohl wieder auf…
Der FC Augsburg steckt nach der vierten Bundesliga-Niederlage in Folge tief in der Krise. Beim…
Borussia Mönchengladbach setzt weiterhin auf Eugen Polanski als Interimstrainer. Nach der spektakulären 4:6-Heimniederlage gegen Eintracht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.