Bundesliga

Bestwerte für zwei BVB-Stars

Werbung

4:0 (3:0) über Eintracht Frankfurt im Samstagabendspiel, Tabellenführer der Bundesliga nach dem 29. Spieltag – und ein deutscher Nationalspieler mit Top-Werten. Karim Adeyemi (21) ragte in einer BVB-Mannschaft heraus, die den Patzer von Bayern München bei Mainz 05 (1:3) zu nutzen wusste. Für den Moment, wohlgemerkt.

Historisch war es! Es war der neunte Heimsieg für die Borussia in Folge. Ein neuer Klubrekord in der Bundesliga. Drei Heimspiele haben die Dortmunder im Saison-Endspurt noch.

  • Für den BVB war es die erste Tabellenführung nach dem 29. Spieltag und damit auch seit der letzten Meistersaison 2011/2012 mit Trainer-Legende Jürgen Norbert Klopp (55).
  • Damals holten die Schwarz-Gelben mit 81 Punkten auch einen neuen Rekord in der Bundesliga.

15 Saisons

Im Mittelpunkt standen am Samstagabend die deutschen Nationalspieler. Mats Hummels traf erstmals seit Oktober 2021 wieder in einem Bundesliga-Spiel und wurde zum ersten Bundesliga-Profi seit Olaf Thon, dem in 15 oder mehr Spielzeiten mindestens ein Tor gelang. Thon gelang das in Diensten von Schalke 04 und Bayern München zwischen 1984/85 und 1999/2000. Insgesamt umfasst dieser Kreis nur 7 Spieler.

2 Vorlagen

  • Und dann Karim Adeyemi! Der Nationalspieler gab erstmals in 2 Tor-Vorlagen in einem Spiel, unter anderem legte er das 2:0 von Donyell Malen (24.) mit einem mustergültigen Kopfball vor.
  • Mit einem Top-Speed von 33,6 km/h war er der schnellste Spieler auf dem Platz und lieferte mit 45 Sprints noch einen Höchstwert in diesem Spiel.
  • 6 Torschussbeteiligungen des Ex-Salzburgers waren ebenfalls ein Top-Wert in der Partie.

„Wenn wir so die nächsten fünf Spiele spielen, wird es ganz gut ausschauen“, sagte Adeyemi nach dem Spiel im Sky-Stadion-Talk, „die Fans verzeihen dir den ein oder anderen Fehler, insgesamt war einer für den anderen da.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Schüller erleichtert: Schlussphase gegegen Dänemark „der Horror“

Zwei Spiele, zwei Siege, zwei Mal hieß die Siegtorschützin Lea Schüller. Dabei musste sie Stürmerin…

8. Juli 2025

Bei Sieg gegen Dänemark: DFB-Frauen jubeln für Gwinn

Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Dänemark den zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der diesjährigen…

8. Juli 2025

In Basel: DFB-Frauen und Dänemark brechen EM-Rekord

Die bisherige Frauen-EM könnte für die DFB-Frauen kaum besser laufen. Zwei Spiele, zwei Siege und…

8. Juli 2025

Wer spielt 2025 eigentlich noch nicht fix in der Europa League?

Am Dienstag startet die erste Runde der Champions-League-Qualifikation, am Donnerstag steigen die Europa League und…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.