Bundesliga

Bestwerte für zwei BVB-Stars

Werbung

4:0 (3:0) über Eintracht Frankfurt im Samstagabendspiel, Tabellenführer der Bundesliga nach dem 29. Spieltag – und ein deutscher Nationalspieler mit Top-Werten. Karim Adeyemi (21) ragte in einer BVB-Mannschaft heraus, die den Patzer von Bayern München bei Mainz 05 (1:3) zu nutzen wusste. Für den Moment, wohlgemerkt.

Historisch war es! Es war der neunte Heimsieg für die Borussia in Folge. Ein neuer Klubrekord in der Bundesliga. Drei Heimspiele haben die Dortmunder im Saison-Endspurt noch.

  • Für den BVB war es die erste Tabellenführung nach dem 29. Spieltag und damit auch seit der letzten Meistersaison 2011/2012 mit Trainer-Legende Jürgen Norbert Klopp (55).
  • Damals holten die Schwarz-Gelben mit 81 Punkten auch einen neuen Rekord in der Bundesliga.

15 Saisons

Im Mittelpunkt standen am Samstagabend die deutschen Nationalspieler. Mats Hummels traf erstmals seit Oktober 2021 wieder in einem Bundesliga-Spiel und wurde zum ersten Bundesliga-Profi seit Olaf Thon, dem in 15 oder mehr Spielzeiten mindestens ein Tor gelang. Thon gelang das in Diensten von Schalke 04 und Bayern München zwischen 1984/85 und 1999/2000. Insgesamt umfasst dieser Kreis nur 7 Spieler.

2 Vorlagen

  • Und dann Karim Adeyemi! Der Nationalspieler gab erstmals in 2 Tor-Vorlagen in einem Spiel, unter anderem legte er das 2:0 von Donyell Malen (24.) mit einem mustergültigen Kopfball vor.
  • Mit einem Top-Speed von 33,6 km/h war er der schnellste Spieler auf dem Platz und lieferte mit 45 Sprints noch einen Höchstwert in diesem Spiel.
  • 6 Torschussbeteiligungen des Ex-Salzburgers waren ebenfalls ein Top-Wert in der Partie.

„Wenn wir so die nächsten fünf Spiele spielen, wird es ganz gut ausschauen“, sagte Adeyemi nach dem Spiel im Sky-Stadion-Talk, „die Fans verzeihen dir den ein oder anderen Fehler, insgesamt war einer für den anderen da.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.