BVB gegen den FC Augsburg 0:1 - Eine ungenügende Leistung von Julian Brandt und Co., wie Fussballdaten.de aufzeigt. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Der BVB versuchte mit dem neongelben Retro-Trikot aus der Meister-Saison 1994/95 wohl, die guten alten Zeiten zu beschwören.
Zeiten, in denen Heimspiele zwar auch keine Selbstgänger waren, als aber Könner wie Stephane Chapuisat, Karl-Heinz „Air“ Riedle, Matthias Sammer (gegen Augsburg mit eisiger Miene auf der Ehrentribüne), Andreas Möller oder Stefan Reuter (ebenfalls Tribünengast) mit Mentalität und Wucht solche Partien im Zweifelsfall noch drehten.
Von solchen Vergleichen ist diese Borussia mindestens 30 Jahre entfernt, so klar muss man das sagen!
Die Zahlen der Partie gegen den FC Augsburg zeigen, warum das so ist.
„Wir brauchen Julian“, hatte BVB- Coach Niko Kovac (53) vor dem Spiel betont.
Wozu eigentlich? Lautete die Frage nach den ersten 45 Minuten, denn der BVB-Mittelfeldstar blieb komplett unter dem Radar.
Sein Treffer mit rechts aus der 50. Minute aus kurzer Distanz, es war der erste BVB-Torschuss in diesem Spiel (!), wurde dann auch beinahe symbolisch zurückgenommen – Abseits!
Nach 60 Minuten rettete eine weitere Abseits-Entscheidung gegen Augsburgs Torschützen zum 0:1, Jeffrey Gouweleeuw, dessen Kopfball von Salih Öczan ins eigene Tor gelenkt wurde, Borussia Dortmund vor dem frühen Knockout in diesem Spiel.
Daten technisch deutete zu diesem Zeitpunkt bei BVB gegen FC Augsburg nicht viel auf eine Wende hin.
Ein Beispiel für die schwache Darbietung der Dortmunder war die Leistung von Top-Torjäger Serhou Guirassy (14 Saison-Treffer). Der Stürmer aus Guinea hatte bis zur 75. Minute nur einen Torschuss, bei gerade 23 Ballaktionen.
Auch die Flügelzange mit Yan Couto und Ramy Bensebaini, beide neu in der Startelf, konnte nicht überzeugen – nach 75 Minuten war für beide Schluss, Marcel Sabitzer und Julien Duranville kamen.
Letztlich ohne Qualitätsgewinn… und das setzte am Ende völlig zu Recht gellende Pfiffe von den Rängen.
Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…
Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…
Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…
Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…
Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.