Bundesliga

BVB gegen FC Bayern: Zahlen eines Klassikers

Werbung

2:2 nach 0:2 – Der BVB brachte gegen den FC Bayern München am Samstagabend den Fußballtempel zum Kochen und begeisterte seine Fans im Stadion und an den TV-Leinwänden. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf ein Spiel mit viel Gesprächsstoff und einigen statistischen Bestmarken. Stand der Daten: 09. Oktober 2022.

„Schaut ins Geschichtsbuch, schaut Euch den Teamvergleich an“, jubelte der englische YouTuber Theo (Thogden / 1 Mio. Abonnenten) nach dem 2:2-Ausgleich für die Borussia durch Anthony Modeste, „Erling Haaland hat mit Borussia Dortmund fünf Mal gegen Bayern gespielt und jedes Spiel verloren, und jetzt sind es die Kids, Adeyemi, Moukoko, diese Jungs haben Leidenschaft gezeigt, um dieses Resultat zu erzielen und das ist etwas Schönes, deshalb komme ich nach Deutschland.“

Ein schönes Schlusswort zu einem Spiel, das dramaturgisch, aber auch statistisch einiges zu bieten hatte.

17 Jahre und 322 Tage

Für Borussia Dortmund endete im ersten „Klassiker“ ohne den zu Manchester City abgewanderten Haaland eine Serie von 7 punktlosen Bundesliga-Spielen gegen den FC Bayern.

  • „Die Kids!“ Mit dem 1:2-Anschlusstreffer wurde Youssoufa Moukoko mit 17 Jahren und 322 Tagen zum jüngsten Torschützen im „Klassiker“. Der gebürtige Kameruner löste damit den legendären Lars Ricken ab, der im April 1995 in München (1:2 aus Sicht des BVB) bei seinem Tor 18 Jahre und 286 Tage alt war.
  • Und Modeste? „Eigentlich hätte ich ja zwei Tore machen müssen“, sagte der Franzose anschließend bei Sky. Er verpasste erst aus kurzer Distanz gegen Manuel Neuer und köpfte dann mit dem 2:2 in der 95. Minute das späteste Tor aller Zeiten in diesem Duell.
  • Bei Bayern München stand erstmals seit der Saison 2012/2013 kein ehemaliger Dortmund-Profi im Kader. 2013 war das natürlich der für 37 Mio. Euro zum Rekordmeister gewechselte Mario Götze. Umgekehrt hatte der BVB mit Mats Hummels (33) und „Big Nik“ Süle (27) zwei ehemalige Bayern-Spieler im Team.

28 Heimspiele

Für die Westfalen war es das erste Remis in dieser Saison und das erste Unentschieden nach 28 Heimspielen. Dabei gab es 22 Siege, das letzte Mal, dass im Signal Iduna Park die Punkte geteilt wurden, war am 21. Spieltag der Saison2020/2021 gegen 1899 Hoffenheim.

Damit bleibt der Heim-Rekord von 29 Spielen ohne Remis bei Bayern München (September 2010 bis April 2012) und Werder Bremen (November 2006 bis Mai 2008).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.