BVB gegen den FC Bayern am 8. Oktober 2022 und Anthony Modeste (r.) mit dem spätesten Tor aller Zeiten im Bundesliga-Klassiker. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
2:2 nach 0:2 – Der BVB brachte gegen den FC Bayern München am Samstagabend den Fußballtempel zum Kochen und begeisterte seine Fans im Stadion und an den TV-Leinwänden. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf ein Spiel mit viel Gesprächsstoff und einigen statistischen Bestmarken. Stand der Daten: 09. Oktober 2022.
„Schaut ins Geschichtsbuch, schaut Euch den Teamvergleich an“, jubelte der englische YouTuber Theo (Thogden / 1 Mio. Abonnenten) nach dem 2:2-Ausgleich für die Borussia durch Anthony Modeste, „Erling Haaland hat mit Borussia Dortmund fünf Mal gegen Bayern gespielt und jedes Spiel verloren, und jetzt sind es die Kids, Adeyemi, Moukoko, diese Jungs haben Leidenschaft gezeigt, um dieses Resultat zu erzielen und das ist etwas Schönes, deshalb komme ich nach Deutschland.“
Ein schönes Schlusswort zu einem Spiel, das dramaturgisch, aber auch statistisch einiges zu bieten hatte.
Für Borussia Dortmund endete im ersten „Klassiker“ ohne den zu Manchester City abgewanderten Haaland eine Serie von 7 punktlosen Bundesliga-Spielen gegen den FC Bayern.
Für die Westfalen war es das erste Remis in dieser Saison und das erste Unentschieden nach 28 Heimspielen. Dabei gab es 22 Siege, das letzte Mal, dass im Signal Iduna Park die Punkte geteilt wurden, war am 21. Spieltag der Saison2020/2021 gegen 1899 Hoffenheim.
Damit bleibt der Heim-Rekord von 29 Spielen ohne Remis bei Bayern München (September 2010 bis April 2012) und Werder Bremen (November 2006 bis Mai 2008).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.