Dank an die Fans: Die Profis des BVB nach dem 3:2 gegen Gladbach am 20. April 2025. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Die Ewige Tabelle der Bundesliga beschäftigt uns dieser Tage mehrfach.
Der FC St. Pauli überholte am 29. Spieltag mit dem 2:1 bei Holstein Kiel in der ewigen Klub-Rangliste Kickers Offenbach und braucht nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen am Ostersonntag nur noch 2 Zähler, um Waldhof Mannheim (spielte von 1983 bis 1990 in der Bundesliga) von Rang 30 zu verdrängen.
Werder Bremen knackte als erst dritter der insgesamt 58 Erstligisten seit 1963 die Marke von 3.000 Punkten.
Borussia Dortmund tat es mit dem Sieg gegen Gladbach dem FC Bayern gleich.
Die wankelmütigen Dortmunder, die unter der Woche gegen den FC Barcelona (3:1 nach 0:4 im Hinspiel / Fussballdaten.de berichtete) im Champions-League-Viertelfinale gezeigt hatten, wozu sie bei voller Konzentration fähig sind, blieben damit in den letzten vier Spielen in der Bundesliga ungeschlagen.
BVB-Mittelfeldmotor Pascal Groß (Eine Tor-Vorlage) anschließend bei DAZN: „Wir haben noch vier Endspiele in der Liga, und dann schauen wir mal, wo wir zum Schluss stehen.“
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.