Bleibt Torhüter Gregor Kobel bei Borussia Dortmund oder sucht er sich einen neue Herausforderung im Ausland? Der Ausgang ist offen. Foto: Getty Images
Borussia Dortmund macht weiter Nägel mit Köpfen. Im Anschluss an das 0:0 gegen den AC Mailand in der Champions-League-Gruppenphase gab der deutsche Vizemeister die Vertragsverlängerung von Torhüter Gregor Kobel (25) bis 2028 bekannt. Der Schweizer kann schon in dieser Saison einige BVB-Torwart-Idole überholen.
„Diese Mannschaft hat Potenzial, um Titel zu gewinnen“, sagte Kobel am Mittwoch in Dortmund, „auf diesem Weg will ich den nächsten Jahren einer der Spieler sein, die jeden Tag vorangehen, um dann irgendwann gemeinsam etwas Großes zu feiern.“
Kolportierte 50 Millionen Euro Gehalt soll Kobel laut BILD (Auslands-Ausgabe) in 5 weiteren Jahren in Dortmund kassieren.
Damit verdreifacht er pro Saison sein bisheriges, kolportiertes Gehalt von 3,5 Mio. Euro.
6-mal spielte Kobel in dieser Saison für die Schwarzgelben.
Bleibt er – anders als im Vorjahr – verletzungsfrei, so kann er schon in dieser Spielzeit die 3 Torhüter überholen, die in Diensten der Dortmunder in der Bundesliga unmittelbar vor ihm liegen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…
Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…
Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…
Vor dem schweren Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart kann der FC Augsburg auf die Rückkehr seines…
Saïd El Mala wurde am Donnerstagmittag erstmals für die A-Nationalmannschaft berufen. Beim 1. FC Köln…
Julian Nagelsmann nominiert seinen Kader für die kommenden Länderspiele gegen Luxemburg und die Slowakei. Und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.