Erster in der Bundesliga-Jahrestabelle, doch der BVB und Sébastien Haller vergaben am 27. Mai 2023 gegen Mainz 05 (2:2) die sicher geglaubte deutsche Meisterschaft... Foto: Lars Baron/Getty Images.
Diese Tabelle dürfte BVB-Fans weh tun. Über das Jahr gerechnet war der BVB mit 9 Punkten Abstand das beste Team der Liga, umso schmerzhafter ist der dramatische K.o. in Sachen Meisterschaft im Saisonfinale im Mai 2023. Für die Statistik des Portals Fussballdaten.de wurden – vor dem 9. Spieltag – nur die 16 Teams berücksichtigt, die in beiden Saisons in der Bundesliga dabei waren.
„Wir haben aus den letzten 27 Spielen 66 Punkte geholt, da müsst Ihr euch anstrengen, um noch eine andere Mannschaft zu finden, die das in Europa hat“, sagte Dortmunds Trainer Edin Terzic nach dem Spiel gegen Werder Bremen (1:0) am vergangenen Freitag in der Pressekonferenz, „wir haben unsere Schlüsse im letzten und in diesem Sommer gezogen: Weniger sexy, mehr Erfolg.“
Keine Frage, diese BVB-Mannschaft ist gereift. Aber der selbst verschuldete Knock-out am letzten Spieltag gegen Mainz 05 (2:2) tut immer noch weh.
Der Blick auf die Zahlen im Jahr 2023 macht es nicht besser für Borussia: 20 Siege in 27 Spielen, nur eine einzige Niederlage – 2:4 bei Bayern München am 1. April 2023.
RB Leipzig holte in 2023 insgesamt 55 Punkte (6:0 gegen Köln nicht mit eingerechnet, d. Red.), doch der Griff nach der Meisterschale misslang dem Red-Bull-Klub in der Vorsaison.
„Wir kassierten im Frühjahr zwei sehr unnötige Niederlagen in Bochum und gegen Mainz“, so das Fazit von Nationalspieler Benjamin Henrichs im Kicker-Sonderheft Die große Bilanz, „mit 6 Punkten aus diesen beiden Spielen hätten wir eventuell bis zum Schluss um die Meisterschaft gespielt.“
Der FC Augsburg holte 5 seiner 7 Siege in 2023 noch in der Rückserie der Spielzeit 2022/2023 – das macht Rang 14 in der Jahres-Tabelle.
Dem VfL Bochum gelang mit 19 Punkten in der Rückrunde gegen viele Widerstände der Liga-Erhalt. Dennoch waren es unter dem Strich in 2023 nur 27 Zähler für die Mannschaft von der Castroper Straße.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…
Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC…
Am Montag bestätigte Borussia Mönchengladbach, dass man sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt hat. Saisonübergreifend…
Der FC Bayern München muss bis auf weiteres auf Linksverteidiger Raphaël Guerreiro verzichten. In einer…
Als Reaktion auf den Abgang des langjährigen Stammkeepers Kevin Trapp hat Eintracht Frankfurt Michael Zetterer…
Der FC Schalke 04 hat sich die Dienste von Dylan Leonard sichern können. Der 18-Jährige…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.