Marco Reus bejubelt für den BVB seinen Elfmeter-Treffer zum 1:0 gegen RB Leipzig (2:1). Mit diesem Tor am 3. März 2023 holte der Ur-Dortmunder das Klub-Idol Michael Zorc ein. Foto: Christof Koepsel/Getty Images.
Borussia Dortmund rang RB Leipzig in einem packenden Spitzenspiel am Freitagabend mit 2:1 (2:0) nieder und sprang wieder an die Tabellenspitze. Auch dank Kapitän Marco Reus (33), der den Pflichtspiel-Rekord des BVB egalisierte.
Der zum 1:0 (21.) verwandelte Foul-Elfmeter (RBL-Torhüter Janis Blaswich an Reus selbst) machte ihn nicht nur zum „Reus des Tages“, sondern auch zum Co-Rekord-Halter in Sachen Pflichtspiel-Toren bei der Borussia im Profi-Fußball.
Mit dem 159. Tor Wettbewerb übergreifend holte Marco Reus BVB-Legende Michael Zorc (60) ein.
Einziger Spieler, der noch mehr Tore für Borussia Dortmund erzielte, ist der legendäre Alfred „Adi“ Preißler († 2003), dem 177 Tor-Erfolge gelangen.
Diese gelangen ihm in Verbund der ebenfalls von Legenden umrankten „Drei Alfredos“ (neben Alfred Kelbassa und Niepieklo), aber eben noch lange vor Einführung des Profifußballs in Deutschland, zwischen 1952 und 1959.
Rekordhalter ist hier der 2019 verstorbene Manfred „Manni“ Burgsmüller mit 135 Treffern. Zorc knipste in der Bundesliga 131-mal, Reus nun 113-mal. Zwischen ihm und Zorc liegt nur noch Lothar „Emma“ Emmerich († 2003), Europapokalsieger von 1966, mit 115 Bundesliga-Toren.
„Die Kraft hat eine Rolle gespielt. Aber wir sind sehr glücklich, dass wir den 10. Pflichtspielsieg in Folge eingeholt haben“, sagte Marco Reus nach dem Spiel bei DAZN, „am Ende gewinne ich lieber, als gut zu spielen und zu verlieren. Es geht nur über harte Arbeit, das haben wir in den letzten Wochen und auch heute gezeigt.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.